Krischlorbeere vermehren

  • Ersteller Ersteller Dassams
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dassams

Guest
Wer kann mir sagen, wie ich Kirschlorbeeren vermeheren kann?
Würde gerne aus den 2 Büschen, die ich habe, eine Hecke machen.

Vielen Dank
Gruß
DasSams
 
  • Hi,

    da brauchst Du viel Geduld - aber mittels Stecklingen kann man Kirschlorbeer recht gut vermehren. Aber bis die Kleinchen "heckentauglich" sind, dauert es schon ein paar Jahre.

    lg
    mo
     
    Hallo mo,

    danke für den Hinweis mit den Stecklingen. Habe das so probiert: Neuen Trieb abgeschnitten in die Erde gestckt, nichts, eingegangen. Neuen Trieb abgeschnitten, in ein Wasserglas getan, aber auch das geht nicht. Gibt es da einen Trick?

    Gruß
    Dassams
     
  • Hallo sams,ich habe schon mehrere Ableger von Kirschlorbeer,die auch recht schnell gewachsen sind.Einige meiner Büsche schneide ich in Form und habe deshalb viele Stecklinge die ich einfach in Töpfe mit Anzuchtserde stecke ,(die unteren Blätter entfernen und Spitzen kappen)
    drei Stäbchen dazu und Plastiktüte drüberstülpe,feucht halten aber nicht nass.
    Plastiktüte mit Gummi an Topf befestigen.Im Halbschatten ca.14 Tage stehen lassen .
    Die Stecklinge sollten halbverholzt sein und nicht zu gross.Du kannst zusätlich die Enden in Bewurzelungspulver tauchen,muss aber nicht.
    Viel Glück !!!
     
  • Hallo Christ,

    vielen Dank für die Tipps. Ich werde das mal versuchen.

    Gruß
    Michael
     
    Hi Dassams,
    Kirschlorbeer gehoert eher zu den Gehoelzen die einfach zu vermehren sind. Im Allgemeinen steckt man in ein Gemisch aus Torf (oder aehnliches) und Sand (50-50) und haelt dies dann feucht aber nicht nass.
    Wie schjon beschrieben sollte man weder zu alte noch zu frische Triebe schneiden. Halbverholzt ist da schon die rechte Wahl. Den Stecklich auf ca. 20 cm schneiden wobei man die unterern Blaeeter mit einem scharfen Messer abtrennt. Ich wuerde zwei Blattpaare lassen und die spitze ebenfalls abschneiden. Es hilft auch die Blaetter einzukuerzen damit nicht zu viel Wasser verdunstet wird. Ein Bewurzulungshormon hilft natuerlich auch.
    Stecke fuenf Stecklinge in einen 2 ltr. Topf. Nach 2-3 Monaten sollten sie soweit bewurzelt sein, dass Du sie in einzelne Toepfe umtopfen kannst damit sie vor dem auspflanzen noch ein wenig kraeftiger werden.
    Wenn man Platz im Garten hat, den man auch braucht fuer eine Prunus Hecke, kann man sich auch ueberlegen eine gemischte Hecke aus verschiedenen Gehoelzen anzulegen. Dann hat man keine gruene Mauer sondern etwas eher lebendiges.
    Take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten