Kriechendes Unkraut im Rasen -> Amarant?

FranzS

0
Registriert
24. Aug. 2018
Beiträge
28
Ort
Bayern
Hallo liebe HausGarten Forum Mitglieder,


bisher habe ich hier immer mitgelesen und heute habe ich mich entschieden mich zu registrieren.
Vor ca. 2 Monaten wurde mein Rasen neu angelegt (Mit Substrat aufgefüllt und dann neu gesäht).

Neben den mir bekannten Unkräutern taucht auch ein Unkraut auf welches sich unter dem Rasen durchschlängelt und viel Rasenfläche verdrängt.

Leider habe bin ich mit diversen Google suchen nicht weiter gekommen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Anbei ein paar Bilder die das Unkraut zeigen. Leider wird es immer wieder angemäht weshalb es etwas zerrupft ist, was die Pflanze allerdings nicht sonderlich stört.

Ich dachte schon an Amaranth, jedoch bin ich mir nicht sicher.


Gruß und Vielen Dank
/FranzS
 

Anhänge

  • IMG_3923.webp
    IMG_3923.webp
    957,8 KB · Aufrufe: 631
  • IMG_3931.webp
    IMG_3931.webp
    453,3 KB · Aufrufe: 235
  • IMG_3930.webp
    IMG_3930.webp
    402,5 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_3929.webp
    IMG_3929.webp
    521,8 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_3926.webp
    IMG_3926.webp
    523 KB · Aufrufe: 238
  • IMG_3925.webp
    IMG_3925.webp
    623,8 KB · Aufrufe: 225
  • IMG_3924.webp
    IMG_3924.webp
    848,1 KB · Aufrufe: 228
  • Hallo FranzS,
    schau mal hier: https://www.int-koop.de/liz/mod_liz...g=de&current_view=lexikon&ocs_ausgabe=liz_ukr

    Dort auf Unkrautbestimmung und möglichst grundlegende sachen eintragen: Stengelfarbe, blattform
    etc. meist kommen dann schon nur noch 10-15 in Frage die man fix durchklicken und mit den Bildern vergleichen kann.

    in deinem Fall:
    roter Stengel, lanzettliche Blattform

    13 Unkräuter gefunden
    Amarant, Niederliegender kommt den Bildern am nächsten.

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Vielen Herzlichen Dank!

    das hab ich gerade auch parallel probiert.
    Ist teilweise nicht ganz so einfach wenn die Pflanze schon so "angefressen" ist.

    Gruß und schönes WE
    /FranzS
     
  • Vielen Dank wilde Gärtnerin.
    Das stimmt die zwei sehen ziemlich gleich aus.
    Das muss ich mir nachdem es nicht mehr Regnet mal genauer ansehen.
    Schönes WE!
     
    Ich hab noch ein größeres Exemplar gefunden.
    Sieht auf den Bildern ein bisschen aus wie Japanischer Knöterich.

    IMG_4367.webpIMG_4368.webpIMG_4370.webpIMG_4372.webpIMG_4375.webpIMG_4376.webpIMG_4377.webpIMG_4380.webpIMG_4381.webpIMG_4367.webpIMG_4368.webpIMG_4370.webpIMG_4372.webpIMG_4375.webpIMG_4376.webpIMG_4377.webpIMG_4380.webpIMG_4381.webp
     
  • Genau, ich fürchte, das ist er tatsächlich. Schau, dass du umgehend sämtliche Keimlinge inklusive sämtlicher Wurzeln erwischest und in den Abfall wirfst (nicht auf den Kompost!).
     
  • Zurück
    Oben Unten