kreative Idee gesucht!

Registriert
07. Aug. 2010
Beiträge
408
Ort
Düsseldorf
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mein Problem schon im Haustierforum angesprochen. Vielleicht guckt hier ja auch mal jemand drauf, der ne gute Idee hat.
Also ich hab ne Katze, und im Haustierforum hat man mir die Illusion genommen, ich könnte mein Problem durch Erziehung lösen.
Meine Terassentür ist aus Glas, die Katze will permanent, vorallem nachts rein und raus. Sie jammert und mautzt solange, bis ich aufstehe um die Tür aufzumachen.
Katzenklappe kommt nicht in Frage, weils ne Glastür in ner Mietwohnung ist.
Der Katze bessere Manieren beibringen, wird wohl nicht klappen.
Jetzt ist die Frage:
Was kann man da machen, dass die Katze rein kann, aber kein Einbrecher??
 
  • Hm, also wenn ein Einbrecher in die Wohnung will, dann schafft er das, egal ob die Terrassentüre geschlossen ist oder nicht.
    Ich würde die Türe so weit auf machen, bis die Katze durch passt und dann fest stellen.
    Eine andere Möglichkeit wäre es, ein Lenkradschloss zu nehmen, am Griff von der Tür einhängen und an geeigneter Stelle eine passende Öse anzubringen, an der man die andere Seite einhängt.
     
    was meinst du mit feststellen?
    Der Türgriff ist wie beim Fenster: nach unten ist zu, grade (wie ne normale Türklinke) ist offen. Also man dreht den von unten zur Mitte um aufzumachen.

    und natürlich kann jederzeit jemand einbrechen. Die Tür ist aus normalem Glas, da machste nix dagegen wenn einer reinwill. Aber ich schlaf einfach nicht so ruhig in dem Bewusstsein, dass die Tür weit offen steht.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/haustiere-forum/47393-katze-erziehung-d.html
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo, gibt es denn kein Fenster in deiner Wohnung wo die Miezekatze rein und rauß kann?
    Und wenn du die Tür herauß nimmst und eine eigene einsetzt bis du wieder ausziehst. Mit deiner Tür kannst du dann doch machen was du willst. Könntest ja vielleicht eine gebrauchte kaufen dann ist der Einsatz nicht so hoch. Aber ich weiß natürlich nicht ob so was geht wo du wohnst. Bei uns hier oben auf dem Lande wäre das kein Problem. Ich würde es auch meinen Mietern so vorschlagen. Da fällt mir ein: geh doch einmal in ein Baubeschläge Laden vielleicht wissen die eine Lösung.
    Einen schönen Sonntag wünscht m
     
    ...also optimal wäre zB. ein Lüftungsgitter im Mauerwerk, denke da an ein Gitter einer ehemaligen Gasheizung oder ähnlich, welches Du nutzen könntest für eine Katzenklappe. Ja, ja ich weiß, solche Zufälle gibt es kaum, ist ja nur eine Idee?!
    Wie sieht es denn mit einem Kellerfenster aus, könntst Du Deinen Tiger nicht durch den Keller in die Wohnung "lotsen"?
    Gruß Bernd
     
  • Das Kellerfenster steht offen, aber dann müsste er ja durchs Treppenhaus und durch die Wohnungstür, die ich ja erst recht nicht auflasse ;)
    Ein Entsprechendes Lüftungsloch gibt es, es endet einerseits über dem Herd ( :D ) und andererseits is höhe der Altbaudecke über dem Terassendach, auf das er keines falls rauf kann. Dann führt es ca. 8 Meter durch die Wand bis es schließlich überm Herd wieder rauskommt.
    :D

    Fenster, die man öffnen kann, hab ich nur 2: eins ist zu weit oben um von ihm erreicht zu werden, der Garten ist auf Kellerhöhe, die Wohnung im Erdgeschoss. Das andere ist direkt über meinem Kopf wenn ich schlafe und grenzt ebenfalls an die Terasse. Da kann ich also genauso gut die Terassentür offen lassen :)
     
    Wir haben in unserer vorigen Wohnung (Mietwohnung) im Klofenster ne Katzenklappe eingebaut. Das Fenster war 4-Geteilt und wir haben vom Glaser eines dieser Doppelglasscheiben rausgenommen und auf Lager legt. Und uns dann eine neue Scheibe vom Glaser anfertigen lassen. Die Katzenklappe hat er auch eingebaut. War nicht billig (80 Euro ca. + Katzenklappe), hat uns aber einige schlaflose Nächte erspart und ca. 20 tote Mäuse und 30 geflederte Vögel an denen wir uns morgens beim Frühstück erfreuen konnten *würg*

    Jetzt im Haus haben wir bewusst KEINE Katzenklappe mehr. Eben wegen den vielen toten Tieren im Haus. Wir ignorieren penetrantes Mauen Nachts. Rein oder raus ist die Devise ;-)
     
    Hallo ihr Lieben,
    wir praktizieren überwiegend auch: Rein oder raus, der Kater hat es kapiert und probiert das nachts rein wollen garnicht mehr, allerdings wenn er abends drinnen bleibt, wir das dulden oder ihn vergessen, muss garantiert jemand mitten in der Nacht aufstehen. Ignorieren ist nicht, er steigt ins Bett und weiss wohl, dass er den größten Erfolg hat, wenn er direkt ins Ohr maunzt, kein Scherz, das macht er wirklich.
    Er ist gerne draussen, hat einen sehr geschützten und auch im Winter warmen Platz im Gartenhaus. Da dann nicht andauernd jemand nachsieht, ob er vor der Haustüre sitzt, haben wir eine Art Treppe gebaut, dann kann er ans Küchenfenster klettern, so wird er zumindest an kalten Tagen schnell gesehen.
    Wenn es garnicht anders geht, solltest Du wohl darüber nachdenken ein Fenster in Deiner Nähe für ihn zugänglich zu machen, vielleicht sogar offen lassen oder eine Klappe einbauen. Wenn Du Dich damit garnicht anfreunden kannst, musst Du wenigstens nur kurz aus dem Bett steigen.
    Wen Du in einer bewohnten Gegend lebst, hätte ich vor Einbrechern nicht so große Angst. Die Gefahr besteht doch eher, wenn man nicht zu Hause ist oder das Anwesen nach großem Wohlstand aussieht. Ausserdem ist eine einfache Tür oder ein Fenster sicher kein Hindernis.
    Wünsche Dir, dass Du eine Lösung findest und künftig geruhsame Nächte hast.
    Liebe Grüße, Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten