Krautfäuleresistente Kartoffeln?

Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
251
Ort
Rheinland
Hallo,

leider sind im Schrebergarten (den ich seit April habe) alle Tomaten an der Krautfäule eingegangen. Die anderen Leute in der Anlage haben sie auch (außer die die spritzen oder resistente Tomaten gepflanzt haben). Nächstes Jahr wollte ich Kartoffeln pflanzen. Gibt es auch Krautfäule-resistente Kartoffel-Sorten? Oder muss man die Kartoffeln auch mit Antracol spritzen?
Wann kann man die Kartoffeln (ab jetzt gerechnet) frühestens pflanzen?

liebe Grüße, Sarah
 
  • Hallo Sarah,

    Die Sorte New York 121 (Cornwell Uni Entwicklung) soll resistent sein. Ob diese Sorte überhaupt in D verfügbar ist weiß ich leider nicht. Kartoffelprobleme sind durch breitere Reihen und zeitiges anhäufeln weitgehendst im Griff zu kriegen ohne Spritzmittel.

    Das alte Sprichwort "planz mich in April- komme ich wann ich will, pflanz mich im Mai- komme ich glei(ch)" hat bei uns noch Gültigkeit.

    LG,
    Mark
     
    Im Biokartoffelanbau gibt es auch die Strategie Kartoffeln anzubauen, die schon früh Knollen ansetzen. Da hat man dann auch in Jahren mit hohem Befallsdruck der Kraut- und Knollenfäule noch einen ordentlichen Ertrag, auch wenn das Kraut schon früh abstirbt. Bsp. Sorte Agira.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Hallo,
    ich verwende im Garten nur eine sehr frühe Sorten (Rosara - die findet man auch so schön schnell in der Erde wieder:cool:), ich hatte noch nie Krautfäule in den Kartoffeln. Die Sorte Rosara hält sich bei uns übrigens sehr gut, die Saatkartoffeln sehen im März/April noch sehr ansehnlich aus.
    Meine Eltern haben immer mehrere Sorten und haben das Problem ausschl. an späteren Kartoffeln, was Apisticus' Aussage voll unterstreicht...
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Hallo,

    sorry, habe erst jetzt Zeit zu schreiben. Vielen Dank für die vielen Tips. :)Ich werde es nächstes Jahr mit einer frühen Sorte probieren, sie früh setzen und wie Mark sagt viel Abstand zwischen den Reihen lassen. Mal sehen wie die Kartoffeln werden.

    liebe Grüße, Sarah
     
    nur um Missverständnissen vorzubeugen: Agria ist keine frühe Sorte. Sie ist mittelspät und sehr gut lagerfähig, hat also eine gute Keimruhe. was die Frühkartoffeln eher nicht sind. Agria hat aber die Eigenschaft eines frühen Knollenwachstums. Hilfreich ist auch das Vorkeimen der Kartoffeln, was ihnen einen Wachstumsvorsprung verschafft. Da hat man schon eine hohe Ertragssicherheit.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Wie ist denn der Geschmack von dieser Agira? Und wo kann man sie bekommen? Ab wann lässt man sie/die Kartoffeln vorkeimen?
    Das alte Sprichwort "planz mich in April- komme ich wann ich will, pflanz mich im Mai- komme ich glei(ch)" hat bei uns noch Gültigkeit.
    Ich weiß nicht, ob das Sprichwort bei uns auch gilt, denn das Klima hier ist sehr mild (wie in Holland). Vielleicht kann man da schon früher pflanzen. In meinem Gartenbuch steht ab, man könne ab Februar die Kartoffeln für 5-6 Wochen auskeimen lassen (danach direkt pflanzen), wobei nicht angegeben ist,ob Anfang oder Ende Februar.

    liebe Grüße, Sarah
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten