Kraut oder Unkraut - 2. Teil

abu112

0
Registriert
29. Mai 2006
Beiträge
13
Hallo liebes forum,

habe wieder zwei Unbekannte abgelichtet und bitte um Hilfe.

Nummer 1 wurde aus dem Samen einer Nashibirne gezogen, hat aber Ranken:
20160807_120626.jpg

Nummer 2 sprießt an mehreren Stellen im Garten:
20160807_120947.jpg

Besten Dank im Voraus
abu112
(der nun auch bilder drehen kann)
 
  • Vielen Dank ihr Beiden.

    Dann werde ich die Felsenbirne mal nicht zurückschneiden und im kommenden Jahr die Blüte und evtl. auch eine Ernte abwarten.

    Bei der "Passionsfrucht" bin ich dann mal gespannt, ob die überwintert und dann im kommenden Jahr ebenfalls blüht.

    Danke nochmals
     
  • die felsenbirne ist eine ökologisch sehr hochwertige pflanze, die früchte werden extrem gern von vögeln gefressen (sie schmecken auch tatsächlich).
    allerdings muss man sagen - und das isr wohl bei deinem exemplar auch schon zu sehen - ist sie sehr empfänglich für mehltau. dann wirds meist nix mit früchten :schimpf:
     
    Meiner Erfahrung nach liegt die Mehltauanfälligkeit der Felsenbirne vor allem an nicht optimalen Bedinungen: Standort und Boden.
    Die in der prallen Sonne (Südseite Hausecke) bekam immer wieder Mehltau, die an der Nordwestseite gedeiht ohne Probleme.
    Einen etwas nährstoffreicheren Boden braucht sie auf jeden Fall.

    Die Früchte kann ich nur in den unteren Etagen ernten, aber auch nur dann, wenn ich schneller bin als die Amseln. Im oberen Bereich hab ich eh keine Chance:-P

    LG
    Alpenhex
     
  • yepp, das passt: mehltau ist ein trockenpilz - er gedeiht besonders gut, wenn und wo es heiß und trocken ist.
    daher ist es wohl wirklich am besten, felsenbirnen an einem gut durchlüfteteten, leicht schattigen standort zu haben.
    ich kenne eine in einer grünanlage (auch eher ostseite), die ist die gesundheit in person, hat ziemlich große früchte (sicher igernd ne zuchtsorte), da komme ich regelmäßig mit den hunden vorbei. gaaaanz selten gelingt es mir mal, eine zu stibitzen :D aber natürlich seien sie den vögeln gegönnt :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten