Krankheit am Kirschbaum

cadi7

0
Registriert
24. Apr. 2009
Beiträge
1
Hallo zusammen,
wir haben seit ich denken kann einen Kirschbaum im Garten, der jetzt scheinbar irgendeine Krankheit/Pilz hat.
Da sich keiner in unserer Familie mit Bäumen auskennt und meine Mutter immer noch fest davon überzeugt ist, dass der Baum nun einfach Alterserscheinungen hat, wurde sich darum auch nicht wirklich gekümmert..

Also, ich erzähl kurz die "Krankheitsgeschichte".
Vor 5-6 Jahren hatten die meisten Kirschbäume hier in der Gegend löchrige Blätter und trugen kaum Kirschen. Die Blätter sehen seit 1-2 Jahren wieder normal aus, tragen tut der Baum jedoch kaum.
Deswegen hab ich letztes Jahr den Baum ein wenig beschnitten, wobei ich entdeckt hab, dass ziemlich viele Zweige/Aste abgestorben waren.

Insgesamt sieht der Baum mittlerweile schon sehr mitgenommen aus, deswegen hatte ich heute versucht weitere Äste, die dem Baum Energie nehmen, abzuschneiden. Das abgeschnittene, tote Geäst sah jedoch merkwürdig aus... da ich nichts im Internet gefunden hab und selbst keine Ahnung hab, dachte ich mir, ich stell mal ein paar Fotos hier ins Forum.
Ich hoffe iregndwer kann mir weiterhelfen.

// nebenbei: der Baum hat vor 2 Wochen richtig geblüt, intzwischen sind die Blüten komplett braun. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist und ob das immer so war?!

Zu den Bildern:
Bild 1 und 2 zeigen einen Ast, der aber abgestorben war.
Bild 3 ist ein Stück vom Stamm.
Bild 4 und 5 zeigt die Blüten und eine Kirsche.

So, ich sag schon mal im vorraus danke :rolleyes:

baum.JPG

baum1.JPG

baum2.JPG

baum3.JPG

baum4.JPG
 
  • Hallo , schön das Du diese Frage stellst , genauso sieht mein Kirschbaum aus und der Zwetschgenbaum auch.
    Auch von mir vielen Dank für Eure Antworten.
    Liebe Grüße aus dem Lipperland
    Betsy
     
    Sieht soweit recht normal aus. Um was für eine Kirsche handelt es sich denn?
    Kirschbäume müssen regelmäßig geschnitten werden, da diese sonst zum vergreisen neigen. Ist dieses in den letzten Jahren nicht der fall gewesen sollte man den Baum einfach mal gut zurückschneiden damit dieser neue Triebe bilden kann. Treibt dieser nicht mehr gescheit aus ist er sowieso schon hin gewesen.

    Gruß riza2177
     
  • Hallo Cadi,

    Bild 1 - tockenen Ast, ursache nicht feststellber
    Bild 2+3 - Verletzung mit etwas ungünstige Heilungsverlauf
    Bild 4+5 - Normale Zustand

    Veilleicht solltest Du in der Thematik Baumpflege bei Süßkirsche sowie Monilia ein. Steht schon reichlich Threads mit diese Themen im Forum. Schnittführung und Schittzeitpunkt ist bei Kirsche ausschlaggebend.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten