kranke Palmen?

Registriert
11. Sep. 2010
Beiträge
56
Guten Morgen,

Ich habe seit über einem Jahr zwei langsam wachsende Palmen (aus Holland).
Bisher war alles gut und sie sahen immer gesund aus. Selbst die Heizungsluft und stark wechselnde Temperaturen (Tag/Nacht) haben ihnen nichts ausgemacht.
Jetzt zeigt besonders die Cycas plötzlich helle Stellen an den Wedeln und die Livistona bekommt auch so seltsame Stellen im Blatt.
Der Standort wurde nicht verändert und die Behandlung auch nicht .
Ich gieße regelmäßig und besprühe sie auch mit Wasser. Ich weiß nicht, was ich falsch mache.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Schade ist nur, dass die Schäden an der Cycas jetzt für immer zu sehen sind, weil sie ja so langsam wächst. Meine Hanfpalme kommt auch irgendwie nicht weiter.
Schon mal Danke für Eure Tipps

DSCI0288.webpDSCI0289.webpDSCI0287.webp
 

Anhänge

  • DSCI0283.webp
    DSCI0283.webp
    198,2 KB · Aufrufe: 253
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo krabbelkaefer62,

    Ich dachte gerade, auf dem Bild wäre meine Livingstonia zu sehen :-P
    Meine hat auch diese braunen Stellen. Diese halten sich aber in Grenzen und verstärken sich nur, wenn ich mal ne Zeit lang vergessen habe sie mit destillierten Wasser zu besprühen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ohje..
    Kann mir vielleicht jemand sagen, wieso an meiner Livingstonia verzeinzelt soviele Staubfäden ähnliche Fäden dran sind?

    Ist es wirklich nur Staub :confused: oder irgendeine Krankheit?


    Ich hab nämlich ebenso den Tipp von Feli befolgt, zwar keine Schädlinge gefunden, aber halt diese Fäden. :d
     
  • Ich habe weder Fäden oder Schädlinge gefunden, die Stellen sind einfach nur trocken.
    Dabei sprühe ich fast täglich abgekochtes Wasser und gegossen werden sie auch regelmäßig.
    Wie sieht's denn mit Dünger aus ? Sollte man das im Frühjahr mal machen und welcher Dünger ist am Besten? Oder auch mal umpflanzen?
     
    Also, ich hab ja das selbe Problem wie du, mit den braunen "Flecken, Spitzen", wie immer man das nun nennen darf.
    Ich hab noch nie gedüngt und umgetopft auch noch nicht.
    Vielleicht liegts ja wirklich daran, dass die Livingstonia dünger braucht.

    Ich hoffe, dass dir, bzw. uns, hier noch jemand helfen kann. :o
     
  • Nach allem, was ich so googeln konnte scheint das Problem die Luftfeuchtigkeit zu sein. Also werde ich noch mehr sprühen und das mit dem Dünger probiere ich einfach mal aus. Nur ganz schwach dosiert kann das ja eigentlich nicht schaden.
    Der Cycas fliegt raus auf die Terasse, sobald die Temperaturen einigermaßen sommerlich werden. Scheinbar fühlt er sich da am wohlsten. Auch der verlangt anscheinend nicht unbedingt nach Dünger, der olle Dinosaurier:). Alles in Allem sind die meisten langsam wachsenden Palmen im Sommer gerne draußen als "Freigänger". Das gilt auch für die Hanfpalme.
    Na, dann will ich mal das Wohnzimmer ausräumen wenn's draußen endlich warm wird:grins:. Und wie gesagt,- alles gegoogelt!
     
  • Zurück
    Oben Unten