- Registriert
- 29. Juli 2011
- Beiträge
- 5
Hallo!
Ich habe seit ca. 3 Monaten Tomaten auf meinem Balkon.
Es ist ein überdachter Balkon, trotzdem kriegen die Blätter ein wenig Regen ab.
Ich dünge die Pflanzen hin- und wieder damit es zu keinem Nährstoffmangel kommt. Die Pflanzen hab ich im Discounter gekauft, aber direkt in hochwertige Erde umgetopft. Es handelt sich um verschiedene Sorten (angeblich drei, aber jetzt wo die Tomaten Früchte tragen, sieht es so aus als wären es nur 2 Sorten). So viel zu den Eckdaten...
Vor ein paar Tagen habe ich entdeckt dass ein paar der Pflanzen (nicht alle, trotz dichtem Stand) schwärzliche Blätter haben. Auf der Blattoberseite sind die spitzen violett-schwarz, auf der Blattunterseite sind nur die Adern gefärbt (ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen). Meine Internetsuche nach einer eventuellen Krankheit war bislang erfolglos.


Jetzt meine Frage an euch =):
Handelt es sich bei der Verfärbung um eine Krankheit/einen Pilz/allg. Schädling oder ist das vielleicht nur eine Zuchtform?
Über Antworten freue ich mich sehr.
Lg
Ich habe seit ca. 3 Monaten Tomaten auf meinem Balkon.
Es ist ein überdachter Balkon, trotzdem kriegen die Blätter ein wenig Regen ab.
Ich dünge die Pflanzen hin- und wieder damit es zu keinem Nährstoffmangel kommt. Die Pflanzen hab ich im Discounter gekauft, aber direkt in hochwertige Erde umgetopft. Es handelt sich um verschiedene Sorten (angeblich drei, aber jetzt wo die Tomaten Früchte tragen, sieht es so aus als wären es nur 2 Sorten). So viel zu den Eckdaten...
Vor ein paar Tagen habe ich entdeckt dass ein paar der Pflanzen (nicht alle, trotz dichtem Stand) schwärzliche Blätter haben. Auf der Blattoberseite sind die spitzen violett-schwarz, auf der Blattunterseite sind nur die Adern gefärbt (ich hoffe man kann es auf den Fotos erkennen). Meine Internetsuche nach einer eventuellen Krankheit war bislang erfolglos.


Jetzt meine Frage an euch =):
Handelt es sich bei der Verfärbung um eine Krankheit/einen Pilz/allg. Schädling oder ist das vielleicht nur eine Zuchtform?
Über Antworten freue ich mich sehr.
Lg