Kräuterspirale-Einordnung der Pflanzen

MBQ79

0
Registriert
19. Apr. 2010
Beiträge
62
Hallo,

nach einem 1/2 Jahr warten und Planen ist es jetzt endlich soweit gewesen:

Am Freitag die Steine für die Kräuterschnecke besorgt: Rote Ton-Klinker; mir grober unenbener oberfläsche! Normalerweise schweine teuer, aber über Quoka billig bekommen.
Schutt und Sand habe ich auch noch Organisiert aus der Nachbarschaft (sehr praktisch, wenn mans nur mit Schubkarren 15m weiter holen muß…

Jedenfalls die Schnecke die etwas Ostereier haftes hat ist jetzt soweit fertig. Nur noch die obere Schicht Erde drauf. Die Pflanzen habe ich jetzt auch schon Bestellt und nun meine Frage:

Wo müssen welche Kräuter hin?
Zur auswahl stehen: Humus Boden (Mutterboden lehmig); Humus Boden mit 1/3 Sand vermischt; Humus Boden mit ½-2/3 Sand. (so habe ich mir die Mischungen vorgestellt, sind aber noch nicht drauf, fehlt überall noch 40cm Erde)
Einen Teich habe ich nicht gemacht! Ich mag keine Fliegen und Stechmücke haben!

Hier mal die Pflanzen die ich bei einem Bekannten Onlinehändler der mit R anfängt bestellt habe:

Artikelname
Römische Kamille (Saatgut)
Römische Rasenkamille (Pflanze) - evtl für die Mauerritzen
Dill, farnblättrig (Saatgut)
Brunnenkresse (Saatgut) - Kommt in einen alten großen Topf, in die Kräuterspirale
Ringelblume (Saatgut)
Currystrauch (Pflanze)
Deutscher Estragon (Pflanze)
Rosmarin 'Arp' (Pflanze)
Italienischer Oreganothymian (Pflanze)
Zitronenthymian, kriechend (Pflanze) - evtl. für die Mauerritzen
Ausdauernder Lauch (Pflanze)
Schnittlauch 'Profusion' (Pflanze)
Schnittknoblauch, rosa (Saatgut)
Russische Pfefferminze (Pflanze)-Kommt neben d. Schnecke in einen eingegrabenen Plastikbehälter
Kirgisischer Oregano (Pflanze)
Griechischer Oregano, weiß (Saatgut)
Sibirischer Oregano (Pflanze) - evtl für die Mauerritzen
Zwerg-Salbei (Pflanze)
Sibirischer Hauspaprika (Saatgut) - kommt in einen Topf auf die Fensterbank
Basilikum 'Green Pepper' (Pflanze) - kommt in einen Topf auf die Fensterbank

Könnt ihr mir helfen wo bzw. in welchen Boden die Pflanzen am besten sollen?
 
  • HI!
    In den oberen Teil der Kräuterspirale kommen wärmeliebende Pfanzen die volle Sonne und Trockenheit abkönnen wie Salbei, Rosmarien, Kamille, Thymian etc... in den mittleren Teil Pflanzen die "normalen" Boden bevorzugen wie Melisse, Ringelblume, Oregano etc... und in den unteren halbschattigen und feuchteren Teil Pfefferminze, Petersilei etc..
    ganz unten in den feuchten Bereich -deshalb ja ein kleiner Teich- kommen dann Brunnenkrese & co, fällt ja leider bei Dir aus.

    Mußt du mal nach den Standorteigenschaften Deiner Pflanzen googln oder nachlesen und dann kannst du sie in die jeweiligen Bereiche einpflanzen.

    Dill mag am liebsten feuchte Füße und einen sonnigen Kopf in windstillen Ecken da mußt Du dir mal den Sonnenstand an Deiner Spirale ansehen und dann für Ihn das günstigste Plätzchen suchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten