Kräutergarten anlegen - Wer passt/nicht zu wem?

Registriert
03. Apr. 2011
Beiträge
16
Hallo an alle Kräuterfans,

meine Anbaudaten für ein neues Kräuterbeet, 8x4 m, werden konkreter und vorläufige Plan steht. Wer weiß, welche Kräuter/Pflanzen nicht zueinander passen oder welche unbedingt beieinander stehen sollten? Wer hätte einen Tipp für einen Anbauplan, der auch fürs Auge schön ist?

Schönen Gruß
 
  • AW: Kräutergarten anlegen

    Zeig doch mal deinen Vorläufigen Plan, oder was du auf jeden Fall Pflanzen möchtest. Würde mich Interessieren und Tipps könnte man leichter geben.
     
    AW: Kräutergarten anlegen

    Hallo Katekit,

    vielen Dank erst mal für dein Interesse.
    Dass ich viel Platz habe, möchte ich auch viele Kräuter pflanzen.

    Die Abschlüsse außen herum möchte ich mit Thymian, Basilikum, Lavendel und Kamille machen.

    In die Mitte des Beetes Liebstöckel, drumherum die größeren Pflanzen, wie Pfefferminze, Rosmarin Estragon, Johanniskraut, Bohnenkraut, Arnika, Salbei, Wermut, Dill.
    Außerdem kommen noch Kapuzinerkresse, Petersilie, Ringelblumen, Ysop, Kümmel, Weinraute, Zitronengras. Auf der anderen Seite kommt Johanniskraut, Estragon, Majoran, Boretsh, Rucola, Schnittknobi Knoblauch, Zitronenmelisse Kerbel, Olivenkraut, Kresse, Bärlauch Waldmeister, Spitzwegerich Pimpernelle und Schnittlauch. Dann habe ich immernoch Platz für Zufallsfindlinge.
    Dazwischen habe ich vor Steinplatten lose zu verteilen, evtl noch mit Wurzeln ausgestalten. Da brauche ich noch dringend Ideen.

    So, dies wäre mein weiterer Plan

    Schönen Mittag noch :o
     
  • AW: Kräutergarten anlegen

    Nachtrag zu vorher.......

    Suche dringend nochmals Fotos von größeren Kräutergärten!!!!!!!!!!!
     
  • AW: Kräutergarten anlegen

    Hallo elstar,
    Foto hab ich keins, da unsere Kräuter je nach Anforderungen im gesamten Garten verteilt sind.

    Hier ein Link bzgl. guten/schlechten Nachbarn in deinem geplanten Kräuterbeet:

    *Übersicht Kräuter-Unverträglichkeiten (schlechte Nachbarn) - Kräuter und Heilpflanzen

    Liebstöckel z.B. ist ein ganz schlechter Nachbar für fast alle anderen Kräuter!:(

    Petersilie solltest du nach ein, zwei Jahren verpflanzen, denn sie ist mit sich selbst unverträglich. :(

    Schnittlauch gedeiht besser im Halbschatten.

    Pfefferminze und Zitronenmelisse solltest du unbedingt in Töpfen kultivieren, denn sie wuchern dir sonst das gesamte Beet zu - ich weiß, wovon ich schreibe!!!!!:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Kräutergarten anlegen

    Das hört sich klasse an. So einen großen Garten hätt ich auch gerne.

    Ich denke, dein Plan hört sich gut an. Die Tipps von Moorschnucke sind Klasse und ich kann die Sachen mit der Pfefferminze auch bestätigen.
     
  • AW: Kräutergarten anlegen

    :oMir ist noch ein,gefallen:

    Bärlauch mag es lieber halbschattig und Spitzwegerich sät sich bei uns wie irre in der Wiese aus - wie mag er sich erst in deinem Beet vermehren!!:(:o
     
  • Zurück
    Oben Unten