Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

blitz

0
Registriert
21. Jan. 2008
Beiträge
2.294
Ort
Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

Hallo Forumgemeinde.

Angeregt von einem Fernsehbeitrag(Englische Kochsendung) möchte ich in diesem Jahr kein Kräuterbeet mit einzelnen Zeilen/Reihen anlegen sondern diese auf einem Beet ca.2 m² eng zusammen pflanzen. Ähnlich wie bei einer Kräuterschnecke nur vielleicht noch mehr durchmischt.Geplant ist: Petersilie, Kerbel, Thymian, Rosmarin, Basilikum, Majoran,Kresse,Zitronenmelisse, Dill und Schnittlauch. Habt Ihr noch Vorschläge? Ich habe mich schon mal versucht schlau zu machen, aber eine Frage blieb bisher unbeantwortet.

Ich stelle mir die Frage, ob sich alle Kräuter miteinander vertragen oder ob ich einzelne Spezialisten doch nicht auf dieses Beet pflanzen kann?

Bei Lavendel zum Beispiel weiß ich, daß dieser lieber alleine steht.

Viele Grüße Blitz
 
  • AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Petersilie mag nicht so sehr die Sonne, im Gegensatz zu einigen anderen Pflanzen.
    Schau doch mal in einem Kräuterbuch oder bei Goggle nach, da stehen oft auch solche Tipps dabei.
     
    AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Blitz,
    bei mir im Gemüsebeet stehen die Kräuter auch relativ dicht beieinander alle zusammen.
    Also Thymian, Rosmarin, Majoran, Zitronenmelisse, Lavendel, Liebstöckel, Ampfer jetzt im Sommer kommt dann auch noch Petersilie hinzu, Schnittlauch wuchs früher auch mal am Rand ist aber irgendwie nicht mehr da, der hat sich jetzt an nen anderen Platz ausgesäet :rolleyes: Basilikum pflanze ich nie aus, weil es bei uns doch meistens zu viel regnet und der Basilikum dann eingeht...
    :cool: Grüße
     
  • AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Blitz,

    vor kurzem hab ich gelesen das sich Petersilie nicht mit Lauchgewächsen verträgt, wir haben aber über Jahre Petersilie neben Schnittlauch wachsen lassen und kaputt ist sie davon nicht gegangen. Dieses Jahr werde ich sie aber auseinander pflanzen und mal schaun ob sich da ein Unterschied zeigt.
    Eine Sache noch die ich aber nur gelesen habe ist, dass sich Thymian und Rosmarien nicht vertragen.

    Bei den beiden Paaren solltest du sie vielleicht je an ein Ende des Beetes setzen.

    Viele Grüße
    KräuterFlo
     
  • AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Ballroomblitz!
    Hab folgendes Wissen parat:
    Mischkultur:
    Thymian: lässt sich gut mit anderen Kräutern anbauen!
    Kerbel: es ist eine anspruchslose Pflanze die gut mit anderen Kräutern klarkommt!
    Petersilie: Sie ist mit sich selbst nicht verträglich und sollte daher jedes Jahr einen neuen Platz bekommen. Frühestens nach 3 Jahren darf sie wieder am gleichen Standort wachsen!
    Rosmarin: nicht direkt neben anderen ausdauernden Kräutern, sondern lieber neben Einjährigen!
    Basilikum: dieses Gewürz vertreibt Schadinsekten an Kartoffeln und Tomaten, verträgt sich nicht mit der Weinraute!
    Majoran: geht gut neben Ausdauernden, jedoch nicht neben Oregano!
    Kresse: da weiß ich leider nix
    Zitronenmelisse:Gut als Platzhalter zwischen sich nicht so Grünen!
    Dill:ist ein schlechter Nachbar von Fenchel und Kümmel, aber im Gemüsebeet unverzichtbar! (Gurken, Salat, Kohlrabi)
    Schnittlauch: passt gut zu allen Kräutern, nicht dagegen zu Kohlgemüse und Hülsenfrüchten!
    Hoffe ich konnte dir helfen.
    LG Anett
     
    AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Ich habe Majoran und Oregano nebeneinander wachsen, da ich nicht wußte, dass sie sich nicht so grün sind aber sie gedeihen bei mir beide gut. :cool:
     
  • AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Blitz,
    wenn Kräuterspiralen angelegt werden, dann sind die einzelnen Sorten auch relativ nahe beisammen. Google doch mal unter dem Begriff "Kräuterspirale anlegen", du findest mit Sicherheit gute Tipps.

    jomoal
     
    AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Google doch mal unter Kräuterspirale Anleitung oder so, ich habe mir damals, als ich meine anlegte, ganz tolle Setzpläne heruntergeladen. Da siehst du dann genau, wer neben wem kann, oder auch nichtt;)

    Lg und viel Spaß

    Lg

    Karin
     
    AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Blitz!

    Ich habe ein Kräuterhügel. Der Vorteil zum geraden Beet is hierbei dass du die Möglichkeit hast "durstige" kräuter unten am Hügel zu pflanzen und die Kräuter die Dürre mögen oben drauf setzt. Ich habe von oben nach unten (Reihenfolge so in etwa) folgenden Kräuter gepflanzt:
    Thymian
    Rosmarin
    Pfefferminze (in einem Topf einpflanzen, den dann in die Erde, ansonnsten hast du in ein Paar Jahre nur noch Pfefferminze in deinem Beet stehen)
    Ysop
    Zitronenminze
    Salbei
    Peterselie
    Schnittlauch.
    Basilikum hohle ich jedes Jahr ein Töpchen und pflanze das neben den Salbei, das klappt immer gut.

    Wünsche dir gutes Gelingen!
    Gruss, Jostabeere
     
  • AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Forumgemeinde.
    (Quote eingekürzt)
    Ich stelle mir die Frage, ob sich alle Kräuter miteinander vertragen oder ob ich einzelne Spezialisten doch nicht auf dieses Beet pflanzen kann?

    Bei Lavendel zum Beispiel weiß ich, daß dieser lieber alleine steht.

    Viele Grüße Blitz
    Hallo Blitz.

    Wer im Kräuterbeet mit wem nicht kann, kann ich leider nicht mit dienen. Aber ich hätte noch drei Kräuter im Angebot, die noch nicht genannt wurden: Estragon, Koriander und evtl. Knoblauch. Estragon kann man gut verwenden, wenn man eine gewisse feine Zitronennote an was dran bringen will. Den Koriander will ich selber auch noch versuchen aus Samen zu ziehen. Den brauche ich öfter für meine asiatisch angehauchten Gerichte. Als "Blattware" bekommen ich den hier in keiner guten Qualität. Die hängen immer schon so hässlich lange Tot über den Rand der Kräuterkörbchen.

    Beim Knofi muss man, meine ich gehört zu haben, bis Oktober warten und den dann aussetzen. Über den Winter soll der drin bleiben können, gemässigte mitteldeutsche Lage vorausgesetzt, und man kann im nächsten Sommer schon "ernten".

    Hoffe geholfen zu haben.
     
  • AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Kräuterexperten.

    Betreff Kräuterschnecke/spirale: Das wollte ich erst machen, ist mir aber vom Platzangebot zu ungünstig da ich ein eher rechteckiges Plätzchen vorgesehen habe. Ich hatte da auch schon gegoogelt, aber das ist eben nicht so für mich geeignet.

    @ speumanes: Estragon und Koriander werde ich überlegen. Danke für den Tip. Knobi steht reichlich zwischen den Erdbeeren (schon überwintert).

    @ Jostabeere: Das mit dem Hügel mach ich als Teilhochbeet. Guter Tip. Danke!!

    Danke auch noch mal an alle anderen - mehr Vorschläge? Dann her damit.

    Grüße Blitz:D
     
    AW: Kräuterbeet anlegen - vertragen sich alle Kräuter miteinander?

    Hallo Blitz
    Schau doch mal die Tabelle an bei
    bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/Kraeuter-Gewuerze/Petersilie.html Uebersicht
    Kräuter-Unverträglichkeiten links auf der Seite anklicken, siehe die Tabelle dahinter.
    Wenn es einer Pflanze nicht ganz behagt, wird sie Schädlinge bekommen, früh gelb oder sie geht einfach ein. Wirklich gesundes, üppiges Wachstum wird man sicher eher erreichen wenn man sich an die Empfehlungen hält.
    Gruss von Amandine
     
  • Zurück
    Oben Unten