Kräuteranzucht

Registriert
06. März 2009
Beiträge
262
Ort
Berlin
Folgende Kräuter möchte ich dieses Jahr anbauen:

Pfefferminze
Schnittlauch
Petersilie, einfacher Schnitt und mooskrause
Salbei
Basilikum

Dieses Jahr möchte ich die Kräuter vorziehen um sie dann später in den Garten zu pflanzen. Letztes Jahr haben die Schnecken meine Kräuter gegessen... *hoffedasesihnengeschmeckthat* grummel...

Bei Schnittlauch habe ich immer Keimschwierigkeiten. Wie kann ich da die Keimung optimieren? ich sähe sie immer in Blumenerde aus und machen nur eine kleine Schickt Erde über die Samen.

Meine nächste Frage ist. Wie dicht muss ich bei Salbei die Samen setzen?
 
  • Hi Tweedy
    Ich hab die Erfahrung gemacht das Pfefferminz gut kommt wenn man sie direkt sät (man kann antürlich auch gut vorziehen).
    Als Tipp kann ich dir raten , schneide von einem Plastikblumentopf (gibt ja bilige) den Boden raus und stülpe ihn über das Gesäte.
    Die Blumentopfringe kannst du jedes jahr wieder verwenden.

    Ich sichere so alle jungpflänzen welche direkt geät wurden.

    Das mache ich auch bei Schnittlauch , weil ich die Erfahrung machte das er direkt gesät besser kommt als erst im Topf.
    Aber da hat bestimmt jeder eigene Erfahrungen ;)

    An petersilie geht bei mir gar nichts ran und ich säe immer ganze Reihen am Rand , aber das kannst du auch mit dem Ring säen , ansonsten zuhause halt vorziehen. :)

    Basilikum ziehe ich immer zuhause vor und stelle es im März unter Folie oder ins Frühbeet .

    Salbei kann ich dir nicht sagen weil da kaufte ich damals gleich eine Pflanze.;)
     

    Anhänge

    • gagabaslili1.webp
      gagabaslili1.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 105
    • gagabaslili2.webp
      gagabaslili2.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 100
  • Hallo Tweedy,
    kauf Dir doch beim Discounter so im April je 1mal Petersilie und 1mal Schnittlauch. Auf diese Art hab ich diese Kräuter hinbekommen - Schnittlauch will nicht so warm, Petersilie dagegen schon, außerdem ist Petersilie ein Dunkelkeimer!
    Die Pflanzen kannst teilen, da die immer so dicht sitzen.
    Werde das im April auch machen und die dann in Blumenkästen setzen, da ich ja weniger Tomis mache....
    LG Anneliese
     
  • hey Anneliese, was lese ich: du und weniger Tomaten! Waren es dir die letzten Jahre zu viele oder willst du dich auf bestimmte Dinge konzentrieren? Gruß m

    Meine Petersiliesaat kommt gleich an Ort und Stelle. Genau so der Schnittlauch. Die anderen Sorten kann man wenn man sie erst hat, ja gut durch Ausläufer oder Teilung vermehren. Grüße m
     
    Hallo

    also zum Thema Salbei kann ich sagen, dass der normale Gartensabei von all meinen direkt gesäten Kräutern am schönsten gewachsen ist. Da seh ich keine Notwendigkeit den vorzuziehen. allerdings sind nur 2-3 Pflänzchen von sicher 10 Samen gekommen. aber die 2-3 Pflänzchen sind super gewachsen und wirklich schön und gesund. konnte ich im herbst schon brav ernten.
    Abstand.. naja.. ich habs gemeinsam mit anderen Kräutern im Beet.. bei mir wächst alles recht dicht.. aber so 30cm Abstand wär wohl sinnvoll zwischen den Pflänzchen.. aber wie gesagt.. beim Direktsäen auf jedenfall enter aussäen.. weil nicht alles keimt.

    lg. Lisa
     
  • Bei mir kommt an einer Stelle immer wieder Schnittlauch, wo ich ihn gar nicht mag.
    Tweedyone84, wenn Du magst, kann ich Dir im Frühjahr diesen Schnittlauch zuschicken. Er ist feinröhrig. Mit Pfefferminze-Triebe (wahrscheinlich auch Oregano-Minz-Triebe) kann ich im Frühjahr auch dienen.
     
    Apidra ich komme auf dein Angebot zurück

    Und vielen Dank für die zahlreichen Tipps... nun werde ich auch bald Kräutergärtnerin... nun muss ich im Gemüsebereich auch nochmal was fragen...
     
  • Zurück
    Oben Unten