Kräuter zurückschneiden??

luzi

0
Registriert
21. Feb. 2008
Beiträge
19
Hallöchen,
habe diesen Sommer das erste mal einen kleinen Kübelpflanzengarten angelegt. Hat teilweise auch gut funktioniert:)
Nun weiß ich nicht recht weiter....Möchte meinen Salbei, Lavendel, Rosmarien und Thymian gerne über den Winter bringen. Aber wie?:confused:
Muss ich die Kräuter zurückschneiden, wenn, wann ist die beste Zeit dafür?
Bin für Tipps von erfahrenen Hobbygärtnern sehr dankbar..
Viele Grüße:eek:
 
  • Salbei nach Bedarf im Frühjahr, kurz vor dem Austrieb. Da kannst auch hart in's Holz schneiden.
    Thymian und Rosmarin schneide ich nie, außer bei Geilwuchs.

    cu
    bolban
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo
    meinen thymian (zitronenthymian) schneide ich immer bodennah ab, er treibt jedesmal prima neu aus.
    rosmarin und salbei im frühjahr vor den austrieb einkürzen, damit die pflanzen schön buschig wachsen.
    gruss barisana
     
  • Hallo!
    Warum sollte man, beim Ernten des Lavendels nur eine handbreit unter den Blüten abschneiden?

    Hab einen Beitrag dazu im Fernsehen gesehen, hab aber leider nicht alles mitgekriegt. :(

    Lg
    Lavendula
     
  • Quatsch !
    Man sollte Lavendel stark zurückschneiden , damit er nicht zu breit wird
    und dann bei Regen auseinander fällt .
    Allerdings bitte regelmäßig schneiden , denn aus dem s.g. alten Holz
    treibt der nur sehr schlecht wieder aus .
    Ist wohl so ähnlich wie bei Thuja .
    Habe deshalb meine Gemüserabatte mit eingefaßt ,
    weil ich den vorher dort gepflanzten Lavendel auch falsch
    geschnitten hatte . Tat mir immer so Leid :cry: !
    3 Jahre später hatte ich ein Lavendelfeld mit Salateinfassung :rolleyes:.
     
    Danke gadie!
    Das wars, was ich wissen wollte. :)
    Treibt der Lavendel, wenn man ihn eine handbreit unter der Blüte abschneidet, also nicht so schnell aus, sodass die frischen Triebe im Winter abfrieren?

    Lg
    Lavendula
     
  • Zurück
    Oben Unten