Bewahre! Ich bin nach wie vor an der bewußten Liste interessiert, habe allerdings mit Mail-Info gerechnet, solbald Antworten eingegangen wären.
Nachfolgend meine Liste:
Basilikum
einjährig
Dill
einjährig
Gartenkresse
einjährig
Koriander
einjährig
Majoran
einjährig
Melisse
Zitronenmelisse mehrjährig, wächst wie Unkraut, sämt sich von selbst aus
Minze
mehrjährig
Oregano
mehrjährig
Petersilie
mehrjährig
Rosmarinn
nicht winterhart
Salbei
frostempfindlich
Schnittlauch
frosthart, sämt sich selbst aus
Thymian.
französicher ist frostempfindlicher als deutscher also abdecken
Wissen möchte ich gern:
Sind diese Kräuter
einjährig, zweijährig oder mehrjährig.
Sind die Kräuter
winterhart (d. h. kann ich sie im Beet belassen),
nicht winterhart (d. h. ich muß sie im Haus überwintern lassen),
brauchen sie Winterschutz (d. h. sie können im Beet verbleiben, müssen aber abgedeckt werden).
VG, kalleg