kräuter vermehren?

Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
85
wie vermehrt man denn Kräuter wie Maggikraut, Basilikum,...

hab das im Garten und es wuchert wie blöd, aber ich trau mich nicht einfach teile ausgraben.
 
  • wie vermehrt man denn Kräuter wie Maggikraut, Basilikum,...

    hab das im Garten und es wuchert wie blöd, aber ich trau mich nicht einfach teile ausgraben.

    Hallo gilolat,

    Maggikraut ist mehrjährig und wächst wie "Unkraut",
    durch Teilung kannst du es in Grenzen halten.

    Basilikum ist einjährig

    mein Basilikum habe dieses Jahr aus eigenem Samen in einem Blumentof gezogen und nach dem Austrieb und es die Witterung es erlaubt hat, in den Garten gestellt,
    im Frühsommer habe ich festgestellt, daß das Basilikum sich an verschiedenen Stelle selbst ausgesäht hat.

    LG
    Dieter..........leider ohne Maggikraut
     
  • ... ich hatte mal echte Probleme das loszuwerden.
    Es hat sich nicht mit den anderen Pflanzen vertragen.

    Fanny ohne Maggikraut und auch glücklich damit.
     
  • danke soweit:

    wenn du maggikraut willst. jetzt nachdem du mir gesagt hast wie ichs teilen kann wenn du welches willst einfach pn schicken.
     
    Hallo

    Da dieser Beitrag schon den richtigen Titel hat, stell ich auch gleich noch eine Frage. Ich hoffe das ist okay.

    Welche Kräuter kann man eigntlich über stecklinge vermehren?

    geht das bei Rosmarin? Ysop? Currykraut? Oreganon? Estragon?
    Bei welchen geht es nicht?

    Würd das auch gerne ausprobieren.

    Und man macht das im Frühjahr? oder?

    lg. Lisa
     
    Welche Kräuter kann man eigntlich über stecklinge vermehren?

    geht das bei Rosmarin? Ysop? Currykraut? Oreganon? Estragon?
    Bei welchen geht es nicht?

    Und man macht das im Frühjahr? oder?

    Hallo Moonalisa,

    Rosmarin, Currykraut, Estragon, Salbei, Bergbohnenkraut und Stevia habe ich schon öfter über Stecklinge vermehrt. Und auch zu den unmöglichsten Jahreszeiten. Im Winter natürlich im Haus. Es funktioniert eigentlich immer.

    Eine Angewohnheit habe ich: Alle Stecklinge kommen erst mal mit den "Füßen" in ein kleines Glas mit Wasser und darüber stelle ich dann ein größeres. Wenn sich Würzelchen gebildet haben, kommen sie in die Erde. Es geht auch oft durch einfach in den Boden stecken. Ich habe aber das Gefühl, dass der Erfolg mit dem Wasser größer ist.

    Camenae
     
    Ich habe Maggikraut am Rand von dem einen Kräuterbeet stehen und ich geniesse jeden Sommer den herrlichen Duft , sowie das getrocknete kraut im Winter in Suppen :D
     
  • Welche Kräuter kann man eigntlich über stecklinge vermehren?

    geht das bei Rosmarin? Ysop? Currykraut? Oreganon? Estragon?
    Bei welchen geht es nicht?


    lg. Lisa[/QUOTE]

    Das müßte Theoretisch bei allen gehen.Bei Ysop ist das aber nicht nötig der samt wie doll.

    Gruß hoodia
     
  • Zurück
    Oben Unten