Kräuter im Topf überwintern

Registriert
31. Juli 2006
Beiträge
128
Ich habe vor kurzem Pfefferminze und Apfelsalbei bekommen. Die Pfefferminze war ausgegraben. Sie ist also schon ziemlich groß und ich habe sie in einen Topf gepflanzt.

Der Apfelsalbei ist noch sehr klein, die Stecklinge haben eben erst die ersten Wurzeln gebildet. Die möchte ich demnächst auch in einen Topf pflanzen, denn das Beet wo die beiden rein sollen wird erst im nächsten Jahr angelegt.

Nun ist die Frage wie ich die am besten übern Winter bringe. Ich dachte daran beide Töpfe in mein eines schon vorhandenes Gemüsebeet einzugraben und etwas mit Stroh oder Reißig abzudecken. Dann kann ich sie im Frühjahr problemlos wieder ausgraben und über den Sommer auf der Terasse weiterkultivieren bis ihr entgültiges Beet fertig ist.

Oder habt ihr bessere Vorschläge? Muß noch dazusagen das wir in einer Region wohnen wo die Winter schon sehr kalt und schneereich sein können, sind 750m hoch.


Rehlein
 
  • Hallo Rehlein,

    normalerweise sind Minze und Salbei winterfest!

    Aber abdecken schadet nie.

    Liebe Grüße
    Petra, die mit Salbei ganz Niedersachsen versorgen könnte
     
    Hallo Rehlein, es gibt soviele Salbeisorten. Ist dein Apfelsalbei denn winterhart? Liebe Grüße von M
     
  • *schulterzuck*

    ich fürchte das kann ich dir erst im Frühjahr sagen.




    LG Rehlein
     
  • Zurück
    Oben Unten