Kräuter im Essen

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, ich habe gerade Milchsoße gekocht, natürlich mit Kräutern. Und da ist mir eingefallen: nehmt ihr immer nur bestimmte Kräuter in bestimmte Gerichte oder macht ihr es wie ich und nehmt das was gerade da ist oder wonach einem gerade die Mütze steht?
Wenn es nach meinen Männern geht, die würden nur Petersiliekraut akzeptieren. Aber nach einem:"du mit deinen ewigen Kräutern", wird dann doch gegessen.
Gestern in einem Cafe gabs Trinkschokolade mit Lavendel. Meine Freundin hats getrunken, ich konnte mich nicht durchringen.
Grüße M
 
  • hallo mutt 3550. Für die milchsoße, meine mutter sagte immer judensoße,
    nehme ich nur petersilie oder maggikraut. für die original frankfurter
    grüne soße sind bestimmte kräuter vorgegeben.
    lg. aloevera:o
     
  • hallo thw, eine milchsoße ist eine mehlschwitze , statt brühe
    nimmt man milch und würzt dann mit pfeffer und salz und
    mit petersilie oder maggikraut, schmeckt gut zu kurz gebratenem
    oder mit einem spiegelei. lg. aloevera:o
     
    Huhu!

    Kräuter landen bei mir auch frei Schnauze im Essen....oder grins....wonach mir die Mütze steht.
    Bei mir geht es ab in den Garten und ernten......was geerntet ist ,landet früher oder später in irgendeiner Form im Essen.
    LG Christa
    hallo stilemie, handhabe ich auch so, aber alle kräuter passen
    geschmacklich nicht so gut zusammen.lg. aloevera:D
     
  • Wenn es nach meinen Männern geht, die würden nur Petersiliekraut akzeptieren.

    Grüße M

    ...und die bitte auch nur feinstgehackt, oder?! Kenne ich!:mad:

    Prinzipiell würze ich "nach Anlandung", ich achte aber schon ein bißchen darauf, daß die verschiedenen Kräuter zusammenpassen. Estragon z.B. (ich liebe ihn!) schmeckt häufig zu dominant, wenn man zuviel davon benutzt. Waldmeister in der Kräuterbutter ist ganz furchtbar. Rosmarin mögen ganz viele Leute nicht, daher vorsichtig...im Laufe der Zeit bekommt man aber, finde ich, ganz gut raus, welche Kräuter harmonieren.

    LG, Tina.
     
    Also , ich gehe beim verwenden in der Küche nach Geruch und Gefühl. Naja, da ich eigentlich jedentag mit Kräutern koche hab ich auch schon ein wenig erfahrung.

    Fruchtige Kräuter wie Annanassalbei, Zitronenkraut u.s.w nehme ich sehr gerne für Asiatisch - Huhn mit z.B. Annanasstücken, dazu Kokosmilch
    oder auch zu Fisch

    Herbe Kräuter wie Rosmarien, Lavendel, Tymian...eher zu Schwein, Rind und Wild

    Aber ich bin völlig offen. Currykraut nehme ich Dank eures Tips nun für Reisgerichte (meist asiatisch)

    mein Bohnenkraut kommt in den gelben Bohnensalat, meine Minze mit Honig und Zitronenkraut in den Joghurt.

    Und mein oregano wie basilikum in die Tomatensosse

    Dill, Schnittlauch und Petersilie in Salate oder sossen

    aber ich bin für jeden Tip zu haben. Probieren geht über studieren ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten