Kräuter-Fensterbank

Registriert
27. März 2009
Beiträge
2
Hallo,
ich will mich jetzt an meinem ersten Beet versuchen, nur leider kann ich nur am Fenster etwas anbauen. Ich wollte zuerst Bärlauch und Wilde Rauke aussähen. Dafür hab ich mir ein 60cm langen Aqua Green Blumenkasten geholt. Nun die erste Frage, beim sinnvollen Anbau (d.h. ich will ja irgendwann auch was davon essen :-) ) sollte ich lieber für den Bärlauch und der Rauke jeweils einen Blumenkasten anschaffen?
Ich wollte jetzt einfach auf gut Glück die Samen auslegen und hoffen, dass es was wird. Nur hab ich jetzt gelesen, dass Bärlauch ein Kaltkeimer ist, kann ich die Samen einfach 2 Tage in die Gefrier Truhe und dann ein paar wochen in den Kühlschrank stellen?
Muss ich speziell beim Sähen/Keimen etwas beachten?
Danke schonmal für die netten Ratschläge! ;)
 
  • hallo
    zuerst mal, es gibt zwei arten von rauken. 1x die einjährige und dann die mehrjährige. beide kann man aussäen, wobei ich die mehrjährige immer selbst pflücke. es gibt viele stellen, wo man sie finden kann. man muss nur gut aufpassen.
    http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/gemuese/linkurl_0_0_0_2168.pdf
    die im laden gekaufte rucola ist die einjährige sorte.

    bärlauch ist etwas kompliziert zum aussäen und es dauert lange, bis man überhaupt was "ernten" kann. dieses jahr ausgesät, hast du mit glück nächstes jahr winzige pflänzchen. nach der blüte zieht er das laub ein und ist den rest des jahres nicht mehr zu sehen.
    google mal nach "bärlauch aussäen", da findest du jede menge tipps.
    ich finde bärlauch im blumenkasten fehl am platz. und am fenster sowieso.
    gruss barisana
     
    Zuletzt bearbeitet:
    danke für die schnelle Antwort, das mit dem Bärlauch lasse ich dann erstmal.
    Ich hab mir schon Samen geholt der Ruccola ist ein mehrjähriger "Wilde Rauke" und statt Bärlauch würde ich mich dann an Schnittlauch und Dill wagen. Kann ich diese Pflanzen ohne weiteres nebeneinander pflanzen?
     
  • hi
    dill im blumenkasten :confused: das weiss ich nicht. habe ich keine erfahrung mit.
    ich würde dir eher zu petersilie raten. die passen in der grösse besser zusammen.
    gruss barisana
     
  • Hatte Dill schon im Blumenkasten, er mag Zwiebeln, Gurken und Salat offiziell als Nachbarn.
    Bei mir wuchs er aber auch schon neben Erdbeeren aber am besten immer am Rand eines Blumenkastens in der Mitte nicht so.
    Er hat eine lange Keimzeit ich nehm deshalb immer vorgezogenen Pflanzen oder ziehe ihn in einem Töpfchen selber vor (Samen nicht mit Erde bedecken Lichtkeimer und braucht teilweise kühlere Temperaturen um 5 Grad also am besten jetzt schon draußen aussäen)
    Der beste Standort ist die "Füße" schattig und feucht und der obere Teil sonnig.
    Wenn er sich an seinem Standort wohlfühlt kommt er immer wieder.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten