Kräuter auf Nordbalkon

Miriam

0
Registriert
12. Mai 2007
Beiträge
6
Einen schönen guten Abend in die Runde,

ich beflanze gerade meinen sehr hellen Nordbalkon und möchte gerne ein paar Kräuter dazu setzen.

Meine Fragen:

1) Welche Kräuter kann ich überhaupt auf einem Nordbalkon anpflanzen? Ich habe bis jetzt heraus gefunden, dass Zitronenmelisse, Boretsch, Kerbel (aber den will ich nicht), Kresse und Brunnenkresse ohne Sonne auskommen.
Wenn noch jemand welche weiß, wäre ich sehr dankbar.

2) Brunenkresse möchte ich gerne aussähen. Ende Mai, ist das o.k.? Wann erntet man Brunnenkresse? In mehreren Beschreibungen war von Dünger die Rede, aber kann man sie dann noch essen?

3) Die Zitronenmelisse möchte ich gerne als Pflanze jetzt reinsetzen, ist das o.k.?

4) Eigentlich habe ich zu allen genannten Kräutern die Frage, wie es mit dem Ernten ist? Kann man einfach immer ernten? Oder nur vor der Blüte? oder nur die frischen Triebe?

Über Hilfe, Tipps und Erfahrungen würde ich mich riesig freuen, will nämlich schnell anfangen!!!!

Gruß,
Miriam
 
  • Hallo,

    ich hatte an einem Küchenfenster mit Nordausrichtung einen Kräuterkasten (Petersilie, Basilikum großblättrig, Oregano, Thymian) angebracht und und alle Kräuter sind prächtig gewachsen. Dabei habe ich sogar (da wir erst Anfang Juni in die Wohnung gezogen sind) fertige Pflanzen eingesetzt, die vielleicht vorher andere Bedingungen gewohnt waren. Im Notfall lautet meine Devise: Aussähen und von Anfang an an die Gegebenheiten gewöhnen.

    Viel Erfolg
     
    Hallo Miriam,
    Minze geht im lichten Schatten auch gut. Außer dass man Tee draus kochen kann, schmeckt es gut im Obstsalat und zu Saziki.
     
  • Danke für die Antworten.

    Bin jetzt weitsichtiger und werde ans Werk gehen,
    mal sehn was dabei rauskommt.

    Danke nochmals.!!!
     
  • Minze, .... und vermehrt sich und vermehrt sich. Da kannst England mit Tee versorgen.
     
  • Hola Bolbli,


    Ich habe auch einiges vor mit Kräuter. Wie sieht es aus mit Salbei. Ich muss damit auf die Terrasse und die ist Nord orientiert, um die Jahreszeit gibt es dort Sonne nur bis 14.00 Uhr, reicht das?
     
    Naja, also könnte schon hinhauen, probier's einfach. Wenn er die Lage nicht
    mag, wirst Du es merken und ihn dann evtl nach Süden verlagern. Ich bin
    aber ganz zuversichtlich.

    Gruß
     
    Die meisten Kräuter mögen Sonne, aber sie kommen auch mit Schatten aus, nur ist der Wuchs dann nicht so gut.

    Liebe Grüße
    Petra, die ein Sonnen-Kräuterbeet hat
     
  • Salbei sät sich auch gerne selber aus, ich habe einen Sämling im letzten Jahr
    eingetopft und dieses Jahr entgültig gepflanzt, er geht total ab und blüht schöner
    als der "Papastrauch". Fazit: Man kann nicht viel verkehrt machen.
    Pfefferminze werde ich nun bald auch noch haben, die heimische Produktion läuft
    schon an. Basilikum hab ich heute pikiert, ich habe etwa 60 Töpfe à 4 Pflanzen.

    So einen Tunnel wie Kyle habe ich für mich persönlich ja leider nicht, sonst
    tät ich ja glatt richtig loslegen.:eek:

    cu & gut' Nacht
     
  • Zurück
    Oben Unten