kränkelnder Rhododendron

larus

0
Registriert
23. Aug. 2008
Beiträge
2
Hallo Ihr Lieben!

Wer kann mir helfen?
Mein Rhododendron bekommt viele gelbe Blätter und auch die Triebe werden vom Haupttrieb aus gelb. Er ist dieses Jahr gepflanzt, hat toll geblüht, wächst wie blöd und hat schon neue Knospen angesetzt. Gieße ich zuviel? Er läßt nach ein paar Tagen ohne gießen aber auch die Blätter hängen. Eins ist zu bemerken - es ist ein Balkon-Rhododendron in einem großen Kübel.
Was kann ich machen? Kann das was mit verholzen zu tun haben??:(
Hilfe!!
Lieben Dank vorweg!
 
  • Halloechen
    In welchem Substrat steht er denn?
    Hast du Duenger ins Pflanzloch gegeben?
    Steht er in der Vollen Sonne?

    Diese Fragen muesste man klaeren,um einzugrenzen woran es liegt.

    LG

    Tobias
     
    Also - erstmal lieben Dank für die Antworten.
    Ich habe den Rhododendron geschenkt bekommen - sieht aus wie Rhododendronerde mit ein wenig normaler Blumenerde drumrum.
    Zum Dünger kann ich nichts sagen. Wie bekomme ich den in einem Kübel die Erde sauer genug?
    Hab mich mal in anderen Gärten umgesehen - haben Rhododendron nur an den Enden Blätter und werden im Allgemeinen zum Hauptast hin kahl?

    Schönen Sonntag:cool::eek:
     
  • Hallo
    Das kommt darauf an wie dicht er ist.
    Wenn alle Blaetter Licht bekommen ist es nicht normal.
    Bei mir sind alle schoen dicht Belaubt.

    Es koennte aber auch eine Art (ehemals) Azalee sein,welche diesen wuchs aufweist.
    Wichtig ist,er sollte keine Pralle Sonne abbekommen,aber nicht unbedingt im Schatten stehen.

    Hau diese komische Erde am besten raus und kauf dir in der Gaertnerei Torf.
    Dieser bietet dem kleinen Optimalen naehrboden.
    Duengen musst/solltest du dann erstmal nicht,da die Naehrstoffe im Torf ausreichen.

    Und der Duenger sollte nicht an die blossen Wurzeln gelangen (gefahr von Wurzelverbrennungen).

    LG

    Tobias
     
  • Achso.
    Giessen solltest du nur mit Regenwasser.
    Leitungswasser enthaelt kalk,welcher die Saeure des Torfes Reduziert.
     
    Hallo!

    Ich glaub ich hab auch einen Rhododendron geschenkt bekommen!?
    Hab ihn heute in den Garten gesetzt!
    Ich hoffe das passt!
    Was mir Sorgen macht ist, dass er braune Stellen in den Blättern hat (nicht am Rand, sondern kreisrund in der Mitte), sieht richtig verbrannt aus! Und ausserdem hat er viele Knospen! Kann das sein dass er noch blühen wird vorm Winter?
    Danke Lg
     
  • Hallo
    Rhododendron setzt die Blueten immer schon im Vorjahr an.
    Ich glaube nicht das er dieses Jahr noch bluehen wird (obwohl ich hier auch so nen Kandidaten habe,der im moment blueht).

    Ob das Passt bei dir im Garten?
    Steht er denn schattig?
    Hast du ihn in Torf gesetzt?

    Das an den Blaettern werden schon Verbrennungen sein.
    Er stand vermutlich zu direkt in der Sonne und hatte Wassertropfen auf den Betroffenen stellen.

    LG

    Tobias
     
    Erstmal danke für die rasche Antwort!

    Ja er steht in Torf, aber er steht ab Mittag ganz in der Sonne!
    Das mit den Wassertropfen klingt plausibel > Verbrennungen!
    Wenn das schon die Knospen für nächstes Jahr sind, wird er sehr viel blühen!
    Aber wie soll ich ihn am Besten im Winter schützen, kann ich ihn ganz in Vlies einpacken!
    Wahrscheinlich klingen meine Fragen blöd, aber habe bis jetzt nur Erfahrung mit Kübelpflanzen (Balkon) und bin erst seit heuer Besitzer eines eigenen Gartens!
    Danke für die Hilfe!
     
    Bloed klingen die Fragen nicht,keine Sorge.
    Volle Sonne ist fuer Rhodos eigentlich nicht gut,ich wuerde schauen,dass ich da irgendwie schatten hinbekomme.

    Winterschutz ist eigentlich nicht noetig.
    Bei Jungpflanzen kann man es aber gut machen,die ersten beiden Jahre sollten dann aber auch reichen.
    Ich habe es bei einer jungen Magnolie im Garten meiner Eltern so gemacht:

    -Eine dicke Schicht Laub als Baumscheibe (ca 1,5 mal Kronendurchmesser)
    -Eine Schicht Fliess
    -dick Stroh,resp Heu drumherum (ca 20cm)
    -Wieder Fliess

    Das hat bis hierhin immer gereicht.
    In meinem Eigenen Garten handhabe ich dass bei ca 30cm hohen Rhodos diesen WInter genauso.
    Je nachdem wie sie im Folgendem Jahr wachsen,auch kommenden Winter.

    LG

    Tobias
     
  • Similar threads

    Oben Unten