Krabbeltiere in der Blumenerde

Ich habe tausende von kleinen Krabbeltierchen in der Blumenerde ...
Milb 01.jpg


Hallo Flocke,

das erste Bild ist das Beste! Warum? Weil hier die vier Beinpaare am deutlichsten
zu erkennen sind ... damit: ein Spinnentier, also konkret eine Milbenart. Du wirst
einen vergleichsweise hohen Rohhumusanteil in der Erde haben ...

Tipp: Pflanze umtopfen ... dann trockener halten, auch einmal durchtrocknen lassen.
Und wenn wieder welche auftreten sollten, ein Paar Hundertfüßer, diese Roten
(Gemeiner Steinläufer), in den Topf setzen.

Gruß, Rudi
 
  • Hallo liebe Blumenfreunde

    Ich weiß leider immer noch nicht was in meiner Erde herumkrabbelt!!😢 Ich denke ja auch das es Milben sind,aber um dagegen vorzugehen muss ich ja genau wissen was es ist...Gelbsticker und ko haben nichts gebracht..hat irgendjemand eine Ahnung was das für Tiere sind??Habe jetzt nochmal ein besseres Foto gemacht...hab sie auf Tesafilm geklebt und mit der Handycamera mit 8fachen Zoom fotografiert.Ich denke jetzt kann man sie gut erkennen.Und bitte...auch wenn sie nicht schädlich sind,müssen sie weg.Ich finde das nämlich ganz eklig im Wohnzimmer!!🤤
    Kann mir nun jemand sagen was das ist???Milben?Und wenn ja welche?Bei Google hab ich nichts finden können...LG
     

    Anhänge

    • 20170729_193701.jpg
      20170729_193701.jpg
      433 KB · Aufrufe: 2.772
    • 20170729_193858.jpg
      20170729_193858.jpg
      436,8 KB · Aufrufe: 2.290
    achja....und sie scheinen auch nicht weiß zu sein,sondern vorne am Koof eher bräunlich und am Hinterteil weiß bis durchsichtig...hoffe man kann das auf dem Foto erkennen...
     
  • Sie haben auf jeden Fall 8 Beine, was sehr für Milben spricht. Wenn du die Tierchen eh loswerden willst, dann musst du gar nicht ganz exakt wissen, ob es denn wirklich Spinnmilben oder irgendwelche andere Milben sind.

    Ich lese da einen gewissen Ekel, damit fallen Raubmilben (das sind andere Milben, die die Spinnmilben fressen) wohl weg.

    Laß dich mal im Gartencenter nach einem Mittel gegen Milben beraten, alles, womit ich Erfahrung habe, ist zwar gut gegen Spinnmilben auf dem Balkon, aber in der Wohnung eine ziemliche Sauerei.
     
  • ich könnte die Pflanze auch ohne Probleme auf meinen Balkon "ent(Milben)?😁
    Kannst du mir dagegen irgendein Mittel empfehlen?Das mit dem gewissen Ekel hast du richtig bemerkt,daher...das Krabbelzeug mimuss weg..hab eine kleine Phobie!🤤
    LG
     
  • Wieso machst du denn zwei Themen mit der gleichen Frage auf? Das ist nicht nötig! Das zweite Foto hättest du auch in dem ersten von dir eröffneten Beitrag editieren oder als neue Antwort schreiben können...
    Apropos! Die Fotos sind leider so verwackelt, das ich zumindest nichts darauf erkennen kann...

    Ah Herm, man kann doch netter schreiben und nicht so negativ sein , mensch.
    Nicht jeder kann gut Fotos schießen man muss ja nicht direkt so werden :)
     
  • Und falls ich mich dieses Jahr wieder mit Spinnmilben herumärgern sollte, dann sind es neue. ;)
    Mein Loggia-Balkon ist baubedingt sehr spinnmilbenfreudlich, aber mittlerweile kenne ich ja die ersten Anzeichen und kann früh mit Raubmilben gegensteuern. Trotzdem ist es jedes Jahr ein Glücksspiel.
     
  • Zurück
    Oben Unten