Kot auf Balkon - Wer kennt das Tier dazu?

Jens_K

0
Registriert
13. Aug. 2009
Beiträge
4
Hallo!

Bei einem Bekannten auf dem Balkon (1. OG) tauchen jeden Morgen kleine Häufchen auf, die nach Kot aussehen.

Es handelt sich dabei um ca. 2-3 mm lange und ca. 0,5 mm im Durchmesser längliche schwarze Gebilde, die jeden Tag auf's Neue überall auf dem Balkon und besonders auf den Klinkersteinen (diese ragen ein wenig aus den Fugen heraus) herumliegen.

Ich habe mal versucht, das auf Fotos festzuhalten.

ImageShack Gallery
Die Bilder sind in Originalgröße hochgeladen und können auch gut vergrößert werden, um die Gebilde besser erkennen zu können.

Hat jemand etwas in der Art schon mal gesehen und kann mir sagen, wo das herkommt?

Viele Grüße,
Jens
 
  • AW: Kot auf Balkon - wer kenn das Tier dazu?

    Hallo Jens,

    für mich siehts aus wie Mäuseköttel, ich hab aber nun die Größe nicht beachtet....

    Liebe Grüße
    Petra, die spontan schreibt, wie sie es sieht
     
    AW: Kot auf Balkon - wer kenn das Tier dazu?

    Hallo Jens,
    ich tippe wie pere auf Mäusekot - hab ihn schon öfter gesehen. Auch die Größe kommt hin.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Kot auf Balkon - wer kenn das Tier dazu?

    Zusammenfegen und die Zwergrosen damit düngen.
    Mit dem Kot aller Mäuse auf der Welt könnte man sicher ne Düngerfabrik aufmachen. Möwenkot läuft ja auch gut ganz gut.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Aber überall zwischen den Klinkersteinen?

    Wir haben heute mal einen Termin mit einem Schädlingsbekämpfer vor Ort, um den zu fragen.

    Danke schon mal für die Tipps.

    Gruß,
    Jens
     
  • Das ist Mäusekot.
    Mäuse sind gute Kletterer.Sie können an diesen Mauersteinen gut Klettern.
    Habt ihr schon mal nachgesehen wo ein winziger Spalt ist? Manche Mäuse sind sehr klein.Sie können sich aich ganz platt machen wenn sie irgendwo reinwollen.
    Liebe Grüße,Regina
     
    Die Maus, die hier lange rumspaziert ist, hat sich durch das Gitter gequetscht, das 1,5cm Durchmesser hatte. Die wollte ans Kaninchenfutter und direkt daneben war ja auch das Wasser (Schlaraffenland).
    Jepp, ich hab sie auch die senkrechte, verklinkerte Wand hochflitzen sehen. 8-I

    Sieht echt nach Mausekötteln aus.

    Und in eine Mausefalle gehört Nutella oder Schlokolade oder Nuss-nougat-creme.
    Da fahren die voll drauf ab !!!

    :cool::cool::cool:
     
  • Das sieht eher nach Fledermäuseköttel aus. Wir hatten einige Jahre Fledermäuse unter dem Dach in einem schmalen Spalt wohnen. Wenn sie abends ausflogen sah es morgens an unserer Hauswand und auf dem Balkon genau so aus.
    Diese kleinen Zwergfledermäuse wohnten bei uns unter dem Dach.
     

    Anhänge

    • DSC00001.webp
      DSC00001.webp
      268,1 KB · Aufrufe: 3.903
  • :eek:Das wär ja niedlich, wenn's Fledermäuschen wären, die ihre Hinterlassenschaften an die Wand applizieren.

    Mich wundert dann nur die erste Étage - bei meiner Freundin hatten sie ihre Wochenstube im 3. Stockwerk auf der Terrasse unter der Markise.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Fledermäuse hatten wir auch schon in Verdacht, mit dem Schädlingsbekämpfer, der sich das vor Ort angeschaut hat, haben wir uns nun aber doch auf "normale" Mäuse festgelegt und mal ein paar Fallen aufgestellt ... Die krabbeln wohl durch die Lüfungsschlitze im Klinker rein, an der Innenseite hoch und irgendwo wieder raus ... Mal sehen, wie das da weitergeht.

    Allen Helfern hier vielen Dank für die Tipps!
     
    Hallo Jens,
    Sonnenblümchen hat das Kind beim Namen genannt.
    Mäuse sind sehr gute Kletterer, sie klettern sogar senkrecht
    die Wand hoch, das war eine eigene Erfahrung!!:mad:
    Bezüglich der Größe, es gibt auch Riesenmäuse.

    LG Lavendula:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten