Korkenzieherweide verliert Äste - sterben ab

Registriert
13. März 2009
Beiträge
47
Und gleich noch eine Frage.

Unsere Korkenzieherweide hat den harten Winter relativ gut überstanden. Einige Zweigspitzen starben ab, ansonsten sah sie ganz gut aus.
Über den Sommer haben wir immer peinlichst darauf geachtet, dass sie gut bewässert ist.
Trotzdem starben die Äste ab :(
Ich häng zwei Fotos an, damit man die Äste sieht. Schädlinge konnte ich keine ausmachen, warum ist unserer armen Pflanze das passiert?
 

Anhänge

  • Korkenzieherweide.webp
    Korkenzieherweide.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 1.730
  • Korkenzieherweide2.webp
    Korkenzieherweide2.webp
    61 KB · Aufrufe: 1.269
  • Danke für deine Antwort!
    Ich glaube nicht, dass wir davon betroffen sind. Die Äste sind keine so jungen Triebe gewesen. Ich werde morgen versuchen ein schönes Bild von einem betroffenen Ast zu machen und post es hier dann rein.
     
  • es ist eine korkenzieherweide. auf den fotos kann man es deutlich an den blättern erkennen, die teilweise noch dran sind .
    kz-hasel kenne ich, die hat ganz andere blätter. eben solche wie eine hasel.
     
  • Hallo zusammen,

    ich würde das thema gern nochmals aufleben lassen. Wir sind vor einem halben Jahr umgezogen. In unserem neuen Garten steht eine ausgewachsene Korkenzieherweide, schätzungsweise 7-8 Meter hoch. Sie zeigt m.E. keinerlei Krankheitsanzeichen, zumindest aktuell nicht. Allerdings hatte sie sowohl unten als auch mittendrin und zum Teil auch oben in der Krone etliche abgestorbene Äste und Zweige. Wo ich herankam, habe ich sie rausgesägt. Ich kenne mich mit Weiden nicht so aus. Ob das mit den angesprochenen Krankheiten zusammenhängt? Oder hat sie in den letzten Jahren einfach zu wenig Wasser bekommen? Ein so großer Baum sollte doch eigentlich genügend Wurzelwerk haben, um sich ausreichend zu versorgen, oder? :confused:
     

    Anhänge

    • DSCF8557.webp
      DSCF8557.webp
      412,7 KB · Aufrufe: 2.528
  • Zurück
    Oben Unten