Komposter gesucht

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
kennt jemand den Keter Komposter Dynamik 230 Liter und weiß, ob der was taugt??? Ich will mir zum Frühjahr einen Komposter anschaffen, habe aber nicht sehr viel Platz.

Fragende Grüße von Cathy
 
  • :o:o Hallo :o:o

    leider kenne ich den Komposter nicht.
    Bist Du aber sicher, dass dieses geringe Volumen für Deinen Garten reicht?
    Mit einem Komposter aus Streckmetall von Brinkmann kommst Du mit Außenmaß 100x100x80cm auf 800 Liter, bei 80x80x70cm auf 440 Liter.
    Ich hab selbst 5 Stück von denen und bringe sie mit meinem 1000 qm Garten locker voll.

    Liebe Grüße
    glashausfee
    :o:o:o
     
    @Glashausfee. Danke erstmal für die Antwort. Ausreichend wäre der Komposter wohl nicht, aber ich habe halt auch nicht so viel Stellmöglichkeiten und den Rest würde ich dann wegbringen.
     
  • Hallo,

    Wenn du wening Platz hast, dann stell Thermokomposter.

    Bei Sachen die eh gleich funktionieren, kannst du Markennamen locker übersehen. Thermokomposter funktionieren nur in der Sonne. Egal ob sie 19 oder 190 € kosten.
    Holzkomposter sorgen nur dafür, das der kompost nicht auseinderfällt. Wir haben unseren selbst aus alten Hölzern zusammengebaut.

    Liebe Grüße Suse
     
  • @Suse. Danke für die Antwort! Vielleicht warte ich dann auf die Frühjahrsangebote von Aldi & Co. Die werden ja bestimmt was anbieten.
     
    Hallo Cathy,

    ich schon wieder - und wieder mal mit "Basteltip"

    Die preiswerten Thermokomposter vom Discounter (quadratisch) sind gut, haben aber meiner Erfahrung nach alle das Problem, dass spätestestens bei der 2. Befüllung die Eckverbinder nicht mehr halten, die Dinger einfach auseinanderbrechen und nur noch mit breiten Spanngurten bis zur nächsten Kompostreife aushalten:(

    Dagegen sorge ich mittlerweile vor, indem ich schon beim Aufbau die Ecken zusätzlich von innen mit Zaundraht verbinde (einfach durch die Luftlöcher fädeln und innen einigermaßen stramm verzwirbeln).

    Bis jetzt (2. Befüllung mit 300L bis oben ist drin) hält es gut - mal abwarten;)

    Kennst Du die Kompost-Beschleunigerformel mit Hefe? Sie stammt hier aus dem Forum, ich weiß aber leider nicht mehr von wem:confused:

    1 P. Frischhefe zerbröseln und in etwas von 1 L heißem Wasser auflösen, den Rest heißes Wasser langsam zugießen und 1 KG Zucker mit auflösen (das funktioniert ziemlich gut in einer 1,5L Colaflasche)
    Diese Mischung in einer Gießkanne mit ca. 9 l Wasser in einer Gießkanne mischen und auf den Komposthaufen gießen.
    Funktioniert großartig - die Zersetzung wird deutlich beschleunigt.

    Viel Erfolg
    Elke
     
  • @elke. Immer nur her mit den Basteltipps!!! Ist doch klasse, wenn du da so fit bist und dein Wissen weiter gibst. Wenn ich aus dem Discounter mit einen Komposter kaufe, dann werde ich es so machen, wie du beschrieben hast.
    Ich warte darauf, bis im Aldi/Lidl die Gartensachen angeboten werden. Da ist bestimmt einer dabei.
    Das "Rezept" werde ich mir auch notieren. Ich danke dir!
     
    die mischung mit hefe und zucker ist richtig...

    ABER...

    kein heisses wasser nehmen sondern lauwarmes, da heisses wasser den organismus hefepilz zerstört !!!
     
    Hallo Büchermammut,

    von mir auch DANKE zur Korrektur der Wassertemperatur ;)

    Hat aber bei knapp 50°C noch funktioniert.

    @Cathy, sorry, dass ich eine nicht klare Angabe gemacht habe, das wird in meiner Vorlage gleich korrigiert.


    Viele Grüße
    Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten