Kompost und Essensabfälle....

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
Mal eine Frage an euch.

Ich hab so einen grünen SChnellkomposter. Da wir keine Biotonne haben, entsorge ich dort auch unsere Speisereste. Weiß eigentlich eh, dass es nicht die beste Methode ist. Wie bekomm ich trotzdem schöne Komposterde

LG

Karin

die schon mal DANKE sagt
 
  • Hallo Karin.

    Du bekommst einen schönen Kompost indem Du möglichst verschiedene Materialien kompostierst. Wenn es kein Termokomposter ist kannst du auch Mistwürmer einsetzen. Die machen einen wunderbaren Kompost. Du bekommst diese bei sicher bei einen Kleingärtner, der einen Komposthaufen hat.
    Weiterhin die zu kompostierenden Materialien schön zerkleinern, dann gehts schneller.

    Grüße Blitz
     
    hallo Karin
    wenn du viel glück hast, bekommst du auch eine rattenplage.
    essensreste gehören nicht in oder auf dem kompost, es zieht nun mal ungeziefer an.
    ich habe noch nie essensreste im kompost entsorgt und trotzdem ratten drinn gehabt. ist nicht einfach, die biester wieder los zu werden.
    viele grüsse monika
     
  • Ich habe einen großen Komposthaufen im Garten, der auch mit Essenabfällen bestückt wird. Biotonnen gibt es bei uns auf dem Lande nicht. Und genau wie Karin, weiß ich auch, dass man das eigentlich nicht machen sollte. Aber wohin sonst damit ? Von Ratten habe ich noch nichts bemerkt. Nur ein Igel sitzt manchmal obendrauf. Nach kürzester Zeit ist der Haufen mit Regenwürmern durchsetzt.
    LG Christina
     
  • hab wo gelesen, daß die Regenwürmer total auf Kaffeesud und Zwiebelschalen abfahren ....

    ich entsorge alles am KOmposter außer natürlich Öl und Ölhaltige Speisen die werden seperat entsorgt, dann Fleisch .. das entsorgen die Katzen und Zitrusfrüchte ...die verrotten nämlich sogut wie garnicht ....

    alles andere geb ich rauf damit wieso auch nicht? (wobei bei mir die Hälfte eh in die hungrigen Mäuler von den Raben und Elstern in die Luft entschwindet ...)
     
    Und wo gibst denn Rest hin Fini? Für das Öl, gibst bei uns ja die Ölküberl die man dann am Bauhof abgibt. So was ähnliches gibts sicher auch bei euch.....

    Vermehrt Ratten haben wir nicht. Ratten an sich gibts ja überall.... und die Mäusebiesterchen haben sich sogar durch den Thermokomposter ihre Ausgänge gebissen:mad:

    Aber ab und zu bleibt halt doch was übrig, was nicht Hund essen kann und was halt auch nicht mehr zum einfrieren oder so ist und im Winter kommt ja nicht viel Grünschnitt:D oder sonstiges aus dem Garten dazu.

    Einen offenen Komposter kann ich nicht aufstellen, da würde sich Hund darin bedienen, wie als wenn es keine Futterschüssel gäbe:rolleyes:



    LG

    Karin
     
  • na alles auf den Komposthaufen, nur Citrusfrüchte in den Müllkübel .. den Öli gibts bei uns auch ja ....

    also alles was nicht tierisch ist auf den Komposter, alles Tierische dem Tier und den REst in die Mülltonne ...
     
    Das mit den Ratten ist nicht ohne , besonders bei offenem Kompost.

    Wir hatten hier im Wohnviertel vor Jahren Ratten und einen Haufen Mäuse , die kamen sogar bis auf den Blakon und frassen Obst etc. an.
    Wir waren ratlos bis unser damaliger Abwart bemerkte das gewisse Hausfrauen Fleischreste und sogar gebrauchte Binden auf den Kompost warfen (sauerei) :mad:

    Auch bei uns im Gartenareal gibt es einige welche alles auf den Kompost werfen. Erstens stinkt Fleisch besonders im Sommer penetrant und zweitens zieht es ganz bestimmt Nager an.
    Wenn keine Ratten dann aber Mäuse.

    Auf unseren Kompost kommt alles ausser tierischem . Mit ausnahme von gemahlenen Eierschalen.

    Katzen und Menschhaare lege ich besonders im Frühjahr neben den Kompost. Die Vögelchen freuen sich über das Nestmaterial :)
     
    Katzen und Menschhaare lege ich besonders im Frühjahr neben den Kompost.
    Das ist eine gute Idee, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen:D

    Essensreste entsorge ich in den Hausmüll, es sei denn Salat oder Gemüse, das kommt in den Komposter.

    Da fällt mir noch ein, wo lasst ihr benutzte Küchentücher, Kompost oder Hausmüll?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist eine gute Idee, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen:D

    Essensreste entsorge ich in den Hausmüll, es sei denn Salat oder Gemüse, das kommt in den Komposter.

    Da fällt mir noch ein, wo lasst ihr benutzte Küchentücher, Kompost oder Hausmüll?


    wenns halbwegs sauber und trocken sind kommens zum Altpapier ... sonst in den Hausmüll natürlich .. und wenns Ölgetränkt sind zum BAuhof
     
  • Da fällt mir noch ein, wo lasst ihr benutzte Küchentücher, Kompost oder Hausmüll?

    Küchentücher kommen bei mir mit auf den Kompost.Alle tierischen Produkte außer Eierschalen kommen in den Müll und nicht auf den Kompost.
    Ratten habe ich hier noch nie gesehen. Mäuse gibt es allerdings, aber die stören mich nicht, solange sie die Pflanzen in Ruhe lassen.


    Grüße von blitz
     
  • Hallo,

    ich finde, Essen gehört nicht auf den Kompost, jedenfalls keine tierischen Abfälle oder solche, die die Ratten und Marder anlocken.
    Meine Nachbarin hat einen Komposthaufen und ich die zerfressenen Kabel und Schläuche an den Fahrzeugen und ersoffenen Ratten im Pool, Mäuse im Haus, wenn ich die Terrassentür offen lasse und die Katzen aus dem ganzen Dorf werden ebenfalls angelockt.
    Würde das Ding am liebsten wegbomben.

    LG tina1, arg sauer
     
    naja .. wir haben Gott sei DAnk keine RAtten ... Marder haben wir hier ... aber keine Ratten ....
     
    Auf Ratten kann ich auch sehr gut verzichten.
    Wir haben zwar zwei Katzen aber ich lasse es lieber nicht darauf ankommen.
    und ersoffenen Ratten im Pool,
    Das ist ja so richtig eklig.

    Wo läßt man am besten Asche? Kompost? Müll?:confused:
     
    in kleinen mengen kann holzasche (und nur diese) sowohl in den kompost, als auch direkt in die beete eingebracht werden. ist quasi ein kaliumdünger. zuviel schadet natürlich.
    alles andere muss seperat im aschekübel oder hausmüll entsorgt werden.
     
    Hallo,

    meine Nachbarn werfen ständig Knochen von ihren Mahlzeiten in ihren Garten. Na ja, von Garten, wie ihr ihn versteht, kann man da nicht reden. Da stehen halt Pflanzen und Unkraut friedlich beieinander. Völlig chaotisch also und dazwischen fliegen die Knochen gleich aus dem Fenster und von der Terrasse. Soll für die Tiere sein.

    LG tina1
     
    Wann verteile ich Kompost in die Beete?
    Unser Kompost steht seit ca 1 Jahr in einem grünen Platistikkomposter.Unten schauts realtiv gut mit der Erde aus,oben ist noch viel grobes Material vorhanden-keinerlei tierische Speisereste

    Kann ich den Kompost bereits jetzt verteilen oder muß ich warten,bis alles feinkrümelig geworden ist?
    Sigi
     
    Halbfertiger Kompost ist gehaltvoller als fertiger . Wobei ich nicht sagen will das der fertige Kompost nicht auch gehaltvoll ist ....*nicht falsch verstehen* ;)

    Wir benutzen im grossen und ganzen immer halb fertigen Kompost.
     
  • Zurück
    Oben Unten