Kompost noch verwendbar?

Dennis

0
Registriert
28. Feb. 2006
Beiträge
32
Hallo Tomatenliebhaber!!

Ich habe eine Frage und zwar frage ich mich ob ich den Kompost,welchem ich im letzten jahr krautfäuleinfizierte Pflanzenteile zugeführt habe noch als Dünger für meine Beete wo wieder Tomaten wachsen sollen noch verwenden kann? Natürlich weiß ich das sich die krankheit auch über den boden verbreiten kann nur ist es nicht auch so wenn der Pilz kommen will kommt er?


Wäre nett wenn ihr mich helfen könntet.



Dennis der sich schon mächtig auf die Gartensaison freut und auf viel Sonne hofft für seine 10 Tomatensorten.


Schönes Wochenende aus dem sonnigen Schleswig -Holstein
 
  • Normalerweise sollte man mit Kraut- und Braunfäule infiziertes Material gar nicht auf den Kompost geben, oder wenn, dann nur wenn sichergestellt ist, dass die Rotte über längere Zeit heiß genug wird. Andererseits kommt der Pilz soweit ich weiß praktisch überall im Boden vor. Im Zweifelsfall würde ich den Kompost nicht für Kartoffeln und Tomaten verwenden.
    Hast du eine Möglichkeit an anderer Stelle Tomaten zu pflanzen? Dann könntest du vergleichen, ob die Pflanzen mit dem Kompost schneller/schwerer erkranken als die anderen.
     
    Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Tomaten durch den Kompost an der Kraut & Braunfäule erkranken werden! So genau weis ich das aber auch nicht...

    An deiner Stelle würde ich aber lieber auf Nummer sicher gehen! Also den Kompost lieber mal nicht verwenden. Man muss ja nicht alles unnötig auf's Spiel setzen, oder?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Dennis.

    Ich würde den Kompost nicht unbehandelt für Tomaten verwenden.

    Es gibt eine Möglichkeit den Kompost zu sterilisieren. Ich habe das schon einmal in einer Gärtnerei gesehen. Da wurde der Kompost mit Dampf in einem Kessel sterilisiert. Das sollte eventuelle Unkräuter bekämpfen. Sicher wäre dies auch eine Option gegen eventuell vorhandene Pilze im Kompost.

    Frag mich aber nicht wie dies im Detail gemacht wurde. Da habe ich nicht weiter gefragt, weil dieses Thema für mich noch nicht notwendig war.

    Beim sterilisieren werden natürlich auch alle wichtigen "Minilebewesen" im Kompost abgetötet - was ein Nachteil ist.

    Viele Grüße Blitz.:)
     
  • Die Viren sind recht belastbar, in einem kleinen Gartenkompost kommen sie mit Sicherheit durch.

    Die Antwort ist somit Nein.
    Man sollte den Befallsdruck durch Zugabe des Komposts nicht noch zusätzlich erhöhen.

    Kontaminierten Kompost da verwenden wo in den nächsten 3 Jahren keine Tomaten, Kartoffeln,Auberginen (Nachtschattengewächse) angepflanzt werden.

    Befallene Pflanzenteile verbrennen oder in den Restmüll.

    gruß manne
     
    Hallo!

    Ja ok danke für eure lieben Tipps ich denke dann werdeich auf einen anderen Dünger vertrauen müssen Hornspäne z.B denn ich verwende ungern chemische Dünger also danke nochmal an euch alle!
     
  • hallo manne,
    ich hatte letztes jahr im gewächshaus auch mit der krautfäule zu tun. mir ist klar, das ich die erde austauschen muss.mache ich sowieso alle zwei j. nun meine frage: wohin mit der alten erde? ich habe sie immer auf meine blumenbeete verteilt. (mit kompost gemischt)
    kann ich es auch diesmal tun?
    viele grüsse monika
     
    Hallo Monika,

    kontaminiert wird nicht die Erde sondern nur die Pflanzenteile.
    Es reicht also wenn nach der Kultur die Pflanzen sorgfältig entfernt werden.

    Die Erde stellt in dieser Beziehung keinerlei Gefahr dar.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten