Kompost Matsch.. Was tun damit?

Wir lassen Grasschnitt trocknen und geben es dann Schichtweise in den Kompost .
Geht hervorragend und verrottet genauso schnell wie alles andere auch .
 
  • Ach wenn ich eure Probleme lese.....
    Mein Rasen ist viel zu klein für die Menge Rasenschnitt, die ich zum Mulchen für Rabatten und Gemüsebeete bräuchte. Ich bettele regelmäßig beim Nachbarn. Das hat dazu geführt, dass er jetzt seinen (meinen) Rasenschnitt selber vermulcht!

    Wenn es ginge.... immer her mit dem Kram

    LG
    Ingrid
     
    wenn ich an einen trockenen Tag mähe, und ihn über den Kompost ausbreite, ist er am nächsten Tag trocken, dann packe ich ihn in Ikea-blaue Taschen und lagere ihn bis November trocken im Stall. Da wo sonst der Oleander schläft. Und jetzt im November , hol ich ihn raus, schneide die Stauden runter, rutsch auf den Knieen, zupfe Unkraut, ermorde Löwenzahn und pudere alles mit Rasenschnitt zu.
    Nee, is nicht hübsch, aber hält das Unkraut klein.(ja Paps, es fliegt ja jetzt Unkraut samen rum ,hi,hi ).

    2. ich hab da so ne Rose, von Oma...die kratzt mich immer, ich glaube die streckt ihre Ärmchen noch nach mir aus um mich zu stechen. Die schneide ich jetzt runter, und pappe sie mit matschigen Rasenpamp zu , dick zu, weil wenn im Frühjahr dadrunter wieder Unkraut wuchert, und ich dann wieder zupfen muß , weil Muttertagsbesichtigung kommt, ich hab jetzt schon Narben am Arm von der...also zupampen.

    Allerdings, unterem Pamp gährt es, schön warm am Kellerassel-popo.Und das Rotkehlchen beobachtet alles, also zupft es den Rasenschnitt manchmal weg, schmeißt ihn auf den Weg, und lecker,warme Tausendfüßler.
     
  • 2. ich hab da so ne Rose, von Oma...die kratzt mich immer, ich glaube die streckt ihre Ärmchen noch nach mir aus um mich zu stechen. Die schneide ich jetzt runter, und pappe sie mit matschigen Rasenpamp zu , dick zu, weil wenn im Frühjahr dadrunter wieder Unkraut wuchert, und ich dann wieder zupfen muß , weil Muttertagsbesichtigung kommt, ich hab jetzt schon Narben am Arm von der...also zupampen.

    Davon würde ich abraten. Rasenschnitt gärt und fault, das ist nicht gut für die Rose.

    Grüße
    Simone
     
  • Damit nicht so viel Grasschnitt im Kompost landet, wird bei uns damit gemulcht.

    Rasenschnitt kommt regelmäßig auf die Erde bei den Tomis, unter die Blumen und natürlich unter die Sträucher. Damit sparst den teuren Rindenmulch(welchen ich überhaupt nicht schön finde), hält genau so die Feuchtigkeit und Unkraut kommt auch nicht so durch. Obendrein KOSTENLOS :pa:


    LG
     
  • Den Rasenschnitt mit Küchenabfällen und Pflanzkohle vermischen und dann in den Kompost, wäre meine Idee für die Zukunft. Gut gemischt, verrrottet Rasenschnitt superschnell.

    Wie du mit dem Zeugs jetzt verfahren kannst, wurde ja schon beschrieben.
    Genau das ist auch mein Vorschlag. In Zeiten des Klimawandels ist Biokohle ideal: Sie speichert sehr viel Feuchtigkeit sehr lange. Wenn du sie trocken in den Komposthaufen mischst, entzieht sie der Umgebung Feuchtigkeit. Außerdem gilt Biokohle als Bodenverbesserer.

    Viele Grüße,
    Thorsten
     
    Hallo!

    Als wir unseren großen Garten neu hatten ist uns das auch mal passiert: Der Kompost war ein einziger Grashaufen, der gärte und glitschige Flatschen bildete, aber nicht vernünftig verrottete. Wir haben über den Winter die Flatschen dann auf die abgeernteten Gemüsebeete verteilt. Bis zum Frühjahr hatten die Regenwürmer einen großen Teil des Problems behoben, die Erde drunter war schön krümelig, und die alten Flatschen waren kleiner, trockener und mit allem, was im Frühjahr so anfiel, zusammen dann doch kompostierbar.
    Das ist natürlich nur eine Strategie bei einem Garten mit viel Platz. In späteren Jahren wurde die Grasmenge reduziert, (der größte Teil ist heute Wildwiese und wird einmal jährlich gesenst, das Sensengut ist bei Nachbars Pferden beliebt) und das anfallende Gras von den regelmäßig gemähten Wegen etc brauchen wir zum Mulchen. Gerade im SOmmer wächst kaum so viel Gras nach, wie man zum Mulchen der Blumen- und Gemüsebeete brauchen könnte.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
    @ Simone 71...diese sch...Rose ist min .50 jahre alt, hat Riesenstacheln , war 30 Jahre unter einem Tannenbaum (was ist Wurzeldruck?) begraben, dann hab ich sie auf meinem Kommunionfoto im Hintergrund enddeckt, hab die Tanne gefällt, Luft gegeben,Kuhkacke drauf, Unkraut und Unterbewuchs endfernt und wie dankt sie es mir ?? sticht mich jedes mal wenn ich vorbeigehe, oder zieht Fäden aus dem Pullover.
    Im Moment patsche ich alle Beete, die ich unkrautfrei gezupft habe, mit altem Grasschnitt zu, den ich im trockenen Zustand in DM. Taschen gebunkert habe. und draußen ist soo schöne Luft, und ich bin ganz alleine...
     
  • wenn ich an einen trockenen Tag mähe, und ihn über den Kompost ausbreite, ist er am nächsten Tag trocken,
    Wenn ich den gut gepflegten und gut genährten Rasen einmal in der Woche mähe, gibt das soviel Rasenschnitt, daß ich da etwa 10m^2 brauche, um den zum trocknen auszubreiten. Klappt gut, wenn ich am Wochenende mähe und da den Rest des Tages gutes Wetter ist, klappt nicht, wenn es feucht ist oder wenn ich unter der Woche abends mähe und nicht weiss, ob das Wetter bis morgen bleibt...

    Ich mulche inzwischen so oft wie es geht, d.h. mit dem Rasenmäher ohne Fangkorb rüber, dann ein bisschen mit der Harke die kleinen Häufchen verteilen. Klappt ganz gut. Überflüssiges wird unter die Hecken gemulcht. Wird nur nichts, wenn man mal im Sommer zwei Wochen nicht zum mähen gekommen ist, dann ist das Gras zu lang um den Schnitt liegen zu lassen.

    Ich hatte meinen Kompost ja umgeschichtet, inzwischen stehen da drei Stück und nun warte ich, daß der Inhalt bei wärmerem Wetter endlich verrottet. Inzwischen ist ein Deckel drüber, damit der nicht ständig vollregnet und ich rätsel, woran ich erkenne, ob der nun nicht zu trocken ist.
     
  • Extra für euch ein sensationelles Foto von meinem Kompost, zum Größenvergleich mit Putzeimer. Soo und nun lasst ihn einfach mal vor sich hin rotten, nicht abdecken , nicht gießen, im März sehen wir uns wieder.Und dann erklär ich , was sieben ist. verbraucht so viel Kalorien wie 4Std Fahrrad fahren.:D

    und jetzt gibts doch viel viel wichtigere Dinge : die Weihnachtsmärkte gehen los !!
     

    Anhänge

    • P201113_17.15.webp
      P201113_17.15.webp
      193,7 KB · Aufrufe: 322
  • Zurück
    Oben Unten