Kompletter Rückschnitt nach Schildlausbefall

Oh je!!!
Na dann muss ich wohl hoffen...
Es sind nur Jungtriebe am Baum,
die Blätter wachsen gerade erst.
Bin ein fleißiger Sprüher... Wir werden sehen.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    327,4 KB · Aufrufe: 308
  • Hoffentlich geht er jetzt nicht ein...
    Habe zuletzt vor 3 Tagen Neemöl
    gespritzt, auch in die Erde von oben,
    aber nicht literweise. Gestern war es bei
    uns auf der Terrasse bomenheiß und die Jungtriebe
    wurden brutal angescheint.
    Die Jungtriebe haben zum Teil schwarze Spitzen
    bekommen oder waren schwarz und sind bei
    leichter Berührung abgefallen.
    Einige der Jungtriebe sind aber
    vollkommen Grün und in Ordnung.
    War es das Neemöl?
    Oder war er zu trocken?
    Traue mich nur mäßig gießen...
    Der Wahnsinn... :-(
    Darf Wasser im Untersetzer stehen?
    Habe oben frische Zitruserde drauf
    gemacht und ein bisschen Kaffeesatz
    und ein bisschen mit der Schaufel
    umgearbeitet.
    Soooooo viele Fragen, die ihr mir
    sicher wieder beantworten könnt.
    Oh je, Dank Euch :-)
     
  • Schauen diese Triebe hier krank aus?
    Darf Wasser im Untersetzter stehen?
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      236,6 KB · Aufrufe: 306
    • image.webp
      image.webp
      298,1 KB · Aufrufe: 331
  • Da muss die andere Moni auch noch Senf dazu geben :-)
    Kein Fußbad, Moni hat Recht.
    Kranke Spitzen vermutlich, weil Neemöl eben Öl ist. Sitzt es auf dem zarten Grün und scheint die Sonne drauf, wird es mächtig warm, die Spitzen brutzeln im Öl. Und außerdem weiß ich genau, die verdammten Mistviehcher wirst du nicht los werden.
     
  • Lass dich nicht entmutigen!

    Ich hab mit Neem sehr gute Erfolge.

    Ich spritze 3-4 mal mit jeweils 3-4 Tage Abstand.

    Wenn ich das im Frühjahr beim Rausstellen mache, hab ich den ganzen Sommer meine Ruhe.

    Im Winter machen mir nur die Probleme, bei denen das Quartier nicht optimal ist.
    Die Pflanzen, die im Keller direkt an den Fenstern stehen, kommen meistens ohne Schädlinge durch den Winter.

    Den Sonnenbrand überlebt dein Zitrusbaum.

    lg
    Andi
     
    hallo an die Allgemeinheit
    Bin wieder da und melde mich zurück :)



    hallo Mutti,

    Bei einem radikalen Rückschnitt, sollte man 3 Dinge beachten :

    1.) auf keinen Fall zuviel gießen.
    Das " zuviel " muß gar nicht sooo viel sein und schadet schon.
    Bis sich wieder etwas Laub eingestellt hat, sollte wirklich sehr sparsam
    gewässert werden.

    2.) direkte Sonne, sollte man den zarten Trieben noch nicht wieder zumuten
    bzw. nicht zu warm und zu lang.
    Um mit Wärme und Strahlung fertig werden zu können, fehlt einfach zu viel.

    3.) Jegliche " unnatürliche " Behandlung, sollte unterbleiben.
    Die Reaktionen sind zu krass. ( Bei einer meiner Limon, hat es fast 7 Monate
    dedauert, bis sie mal wieder Anzeichen von Leben zeigte.)
    Bei Schädlingen entweder absammel, weg-spülen (sprühen) oder Nützlinge
    dran setzen
     
    Hallo Ihr Lieben,

    heute melde ich mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
    Das Bäumchen IST wieder da :-)!!!
    Ich freue mich sehr darüber!
    Es hätte fast schon wieder Ungeziefer, diesmal Blattläuse,
    bekommen! Hab ich gottseidank im Frühstadium gesehen
    und bekämpft ;-)! Angesammelt, bzw. betroffene Partien entfernt
    und das Bäumchen geduscht.
    Jetzt lässt es die Blätter hängen, hab die Erde
    beim Duschen nicht abgedeckt und es bekam einen
    großen Schluck Wasser ab.
    Jetzt gieß' ich ihn natürlich erstmal nicht,
    damit es wieder abtrocknen kann.
    Leider kommt nicht eine Blüte zum Vorschein,
    ist nach diesen Strapazen wohl ein bisschen
    zu viel verlangt, oder?
    Was ratet ihr zum Blütenaustrieb?
    Hab etwas von "Schocktrocknung"
    gehört... Ist aber schon radikal nach
    Allem was er hinter sich hat :-(, ich weiß
    nicht recht.
    Dünget kriegt er auch immer wieder.
    Hier aktuelle Fotos...
    Lad' ich jetzt rauf...

    Ganz liebe Grüße
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      364,3 KB · Aufrufe: 314
    • image.webp
      image.webp
      367,7 KB · Aufrufe: 249
  • Hi,
    sieht doch eigentlich ganz gut aus, dein Bäumchen!
    Hab einfach ein wenig Geduld mit ihm, dann wird das schon irgendwann mit den Blüten.

    Liebe Grüße :pa:
    Beni

    P.S. war/ist das das Bäumchen von Post *21*? Donnerwetter, da hast du aber nen grünen Daumen.
     
  • Ja Beniko,

    das ist das Bäumchen vom Beitrag 21 ;).
    Aber jetzt scheint es nicht gut um ihn zu stehen....
    Wir haben ihn in einen größeren Topf gesetzt, wollten wir schon
    sehr lang.
    Habe - wie vom Blumenfachhandel empfohlen, die alte Erde rund um die
    Wurzeln, so gut wie möglich gelockert, allerdings war Sand um die Hauptwurzeln - und der war so fest dran, da wollt ich nicht mit Gewalt dran, hab ich gelassen.
    Habe die alte Erde - war gute, lehmige Erde und etwas Sand mit Blähton und Blumenerde in den neuen Topf (darunter natürlich wieder eine Drainage aus Blähton und darüber Fleece). Hab das Bäumchen eingesetzt und etwas gegossen, die Erde ist ganz leicht feucht. Nun schaut es aber so aus, als würde ihm irgendetwas nicht passen :( - schaut es Euch doch bitte einmal auf den Fotos an...Habe es nur leicht gegossen, da es vor einiger Zeit mal einen großen Schluck Wasser abbekommen hat (Abspritzen wegen Blattläuse) und habe es danach dann ein bisschen mit speziellem Flüssigdünger gedüngt und heut hab ich ihm Kaffeesatz der Erde beigegeben. Ist es zu trocken? Das eine kleine Ästchen schaut so aus, als würde es verdörren? Un die Blätter rollen sich ein - kein erneuter Insektenbefall sichtbar...hoffentlich schaffe es mein kleiner Freund :(

    Bis bald und vielen Dank für Eure Kommis,

    ZwillisMutti :)
     

    Anhänge

    • IMG_1339.webp
      IMG_1339.webp
      302,8 KB · Aufrufe: 266
    • IMG_1340.webp
      IMG_1340.webp
      340,5 KB · Aufrufe: 310
    • IMG_1341.webp
      IMG_1341.webp
      353,4 KB · Aufrufe: 252
    • IMG_1342.webp
      IMG_1342.webp
      308,4 KB · Aufrufe: 234
    ...habe ihn nun nochmals gegossen...mit abgestandenem Brunnenwasser...wie immer...., hoffe es tut ihm gut...was hat er bloß? :(
     
  • Zurück
    Oben Unten