Kohl und Kohlrabifrage

Dann werde ich gleich mal Kartoffeln verbuddeln und hoffen, das ich sie damit vernichten kann. Werde euch berichten!!! Werde vom nächsten Wurm auch vor seinem Tode nochmals ein Foto machen, ob es denn nun ein Drahtwurm ist.
 
  • Drahtwürmer kannst du bekämpfen indem du halbierte oder in dicke Scheiben geschnittene Kartoffeln in die Erde bringst.
    Immer wieder kontrollieren und die Drahtwürmer die du darin finden wirst vernichten.

    Eine andere Möglichkeit besteht meines Wissens nach nicht.

    gruß manne


    Hi Cathy!

    dito:cool:

    genau diesselbe Info hab ich eben von muttern bekommen.

    alle halbe Meter ne kartoffelscheibe ein paar zentimeter tief vergraben und mit einem stock markieren - sonst weisst du nicht mehr wo -. :confused:

    für nächstes jahr: 3 wochen vor bepflanzung mit kalk-stickstoff den boden behandeln.
    da dies die keimung verhindert MUSS das solange VORHER gemacht werden. das soll den drahtwurm auslöschen.

    mein vater hat diese info vom landwirtschaftsamt bekommen.

    lg
    und gutes gelingen mit den kartoffelködern

    Simone :cool: :cool: :cool:
     
    @dieter
    hihi, vogelfutter.....ja genau so haben sie verwendung gefunden....allerdings hab ich sie meinen "vögeln" (hühner) verfüttert....3 solcher schalen...
    das dauerte nicht mal ne minute und sie waren weg.....und du glaubst gar nicht wie gut solche engerlinge schmecken, wenn si erst mal durch's huhn durch sind....

    liebe grüsse euch allen
    el tomatero

    @ tomatero,

    sei aber auf der Hut,

    daß Dir die Eier nicht wegfliegen

    hihihihihihih............

    LG
    Dieter
     
  • @dieter
    hahahhihi...mach dir da mal keine sorgen...in dieser hinsicht bin ich "voll auf zack"

    zum eigentlichen thread...
    bevor irgendwelche massnahmen getroffen werden um "etwas" zu bekämpfen sollt man erst sicher sein, was für ein "etwas" dass man eigentlich überhaupt bekämpfen möchte...

    ansonsten schade für zeit, geld, aufwand, energie....

    da ich aufgrund deiner beschreibung cathy : Es ist eine Made/Wurm ca 2 cm lang und ca 2mm dick...

    eher auf die vom manne zu beginn erwähnten made der kohlfliege tippe....

    ein bild könnte, wie so oft, helfen, dir zu helfen....
    habt weiterhin viel freude, auch wenns wie hier zur zeit, so richtig pisss....
    die schnecken freuts....mich weniger
    el tomatero
     
  • An die Made von der Kohlfliege habe ich auch schon gedacht. Das mit dem Foto wäre eine gute Idee, aber da habe ich erst dran gedacht, nachdem ich den Wurm/Made zerhackt habe. Heute habe ich noch 2 Pflanzen rausgezogen, aber da war nichts dran bzw. sie waren schon wieder weg. :-((( wo anders fressen.
    Habe die Kartoffelscheiben in die Erde gesetzt, da mich das nur ein bissel Zeit kostet und kein Geld. Hast ja Recht mit dem bekämpfen und was ich da überhaupt bekämpfen muss.
    Werde gleich mal was über den Schädling Made der Kohlfliege nachlesen. Habe eine ganz gute Seite zum Thema Schädlinge gefunden.
     
    War vorhin nochmals im Garten und habe 2-3 Pflanzen ausgegraben. Zu meinem Entsetzen habe ich festgestellt, das ich 2 verschiedene Schädlinge habe. Einmal diese gelbe Made und dann eine weiß ca 1cm lang und dicklich. Diesmal habe ich auch Bilder gemacht, damit ihr mir vielleicht besser helfen könnt, aber ich bekomme beim Runterladen die folgende Fehlermeldung. Die Bilder sind zwischen 20 und 65 KB groß.

    Fatal error: Allowed memory size of 12582912 bytes exhausted (tried to allocate 1920001 bytes) in /home/www/web1/html/gartenforum/includes/class_image.php on line 2354

    Kann jemand was damit anfangen. Hoffe doch so sehr auf euren Rat, damit ich weiß, was ich machen muss/kann. Gehen mir jetzt alle Pflanzen ein??? Muss ich sie alle rausnehmen? Kann ich Neue kaufen oder ist der Boden voll von diesen Schädlingen???
     
  • Hallo,

    versuche es einfach noch mal, so, wie Ute es dir geraten hat über ein Bilder-hosting.
    Irgendwann klappt's bestimmt.

    Vita, die auf des Krimis Lösung wartet
     
    Manno, das waren aber Schwierigkeiten, um die bilder hochzuladen!!!! Könnt ihr wenigstens nun etwas damit anfangen??? Habe mittlerweile die Hälfte der Kohl -u. Kohlrabipflanzen weggeworfen. Die andere häflte, die weniger verseucht war, habe ich "entwurmt", soweit es sichtbar war und umgebeetet. Neue Pflanzen, derselben Art, habe ich nicht mehr gekauft, sondern auf die alte Stelle Tagetes und Sellerie gesetzt. Von Tagetes habe ich gelesen, das es Schädlinge vertreiben kann.
    Über meine mini-mini-kleine Möhrchen, Radieschen habe ich heut ein Netzt gespannt, damit ich vielleicht dort mehr Erfolg habe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das gelbe ist ein Drahtwurm und die kleinen weißen sind Kohlfliegenlarven cathy.

    Na viel Spaß damit.
    a068.gif


    gru0 manne
     
  • Ehrlich gesagt, habe ich da nicht wirklich Spaß mit. Dafür ist mir zuviel eingegangen.
     
    Hi Cathy!

    Ich würde mich nicht von den Drahtwürmern und seinen Kumpanen ins Bockshorn jagen lassen.

    Ich würde möglichst viel Fläche abräumen, mit Kalk und Stickstoff den Boden ordentlich bearbeiten, ca. 3 Wochen warten und dann (od. jetzt schon und noch in den Töpfen lassen) bei Bekannten und Nachbarn nach Pflänzchen betteln und im Handel kaufen (so spät sind meistens viele stark reduziert).

    Dann würde ich einfach nochmal pflanzen, Ernte ist halt später und evtl. nicht so ertragreich, aber die Freude am Garten überwiegt.

    Und sicherheitshalber auch gleich Kartoffelscheiben mit eingraben.

    Und nächstes Jahr ALLES vorher mit Kalk und Stickstoff richtig ordentlich bearbeiten.

    Ich wünsche dir viel Glück und Durchhaltevermögen

    Denk dran, DER ist VIEL kleiner als du und hat kein Hirn sondern nur Instinkt...........:rolleyes:

    LG
    Simone :cool:
     
    Simone, danke für die Antwort und den guten tip. Werde mir heute gleich Kalk besorgen. Ich nehme den Kampf auf!!!! :)
     
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Kohlrabi zu ernten:D

    da sie gut gewachsen sind habe ich mir überlegt:

    Kanste ja nochmals setzen:confused:

    Frage:

    Kann man jetzt noch setzen?


    Danke für Eure Antwort

    LG
    Dieter
     
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meine Kohlrabi zu ernten:D

    da sie gut gewachsen sind habe ich mir überlegt:

    Kanste ja nochmals setzen:confused:

    Frage:

    Kann man jetzt noch setzen?


    Danke für Eure Antwort

    LG
    Dieter

    Hallo DIETER! :D

    Warum nicht? :rolleyes:
    Viele setzen jetzt erst, und im Handel kriegst du noch massenhaft Setzlinge.
    Ich würds tun.;)

    Und es hängt ja auch von eurem Klima ab, was du jetzt ausprobierst, kannst du nächstes Jahr gleich machen. Aber Tipp: Mach für solche Sachen ein "Tagebuch"
    Ich will das immer und vergess es prinzipiell.

    LG
    Simone :cool: :cool: :cool:
     
    Hallo DIETER! :D

    Warum nicht? :rolleyes:
    Viele setzen jetzt erst, und im Handel kriegst du noch massenhaft Setzlinge.
    Ich würds tun.;)

    Und es hängt ja auch von eurem Klima ab, was du jetzt ausprobierst, kannst du nächstes Jahr gleich machen. Aber Tipp: Mach für solche Sachen ein "Tagebuch"
    Ich will das immer und vergess es prinzipiell.

    LG
    Simone :cool: :cool: :cool:

    Hallo Simone,

    danke für die Antwort :shock:

    unser Klima hier, ist das mildeste von Deutschland,

    wohne in der Rheinebene

    Tagebuchführung ist meine Schwachseite. :(

    immer wenn ich es machen will, sind schon 3 bis 4 Wochen vergangen.

    Dann die Frage. Wann haste du gesetzt?
    a065.gif


    Ehmjanaalsosoumdenrum
    e136.gif


    LG
    Dieter
     
    Hallo Simone,

    danke für die Antwort :shock:

    unser Klima hier, ist das mildeste von Deutschland,

    wohne in der Rheinebene

    Tagebuchführung ist meine Schwachseite. :(

    immer wenn ich es machen will, sind schon 3 bis 4 Wochen vergangen.

    Dann die Frage. Wann haste du gesetzt?
    a065.gif


    Ehmjanaalsosoumdenrum
    e136.gif


    LG
    Dieter


    ERWISCHT........da gehts mir nicht anders, mit der Tagebuchführung... :rolleyes:

    ich habe dieses Jahr gar keine Krautsachen, ich setz damit mal 1 Jahr aus.:x

    Aber ich setze hier im Allgäu alles erst Mitte Mai raus, frühestens Anfang Mai (aber nur mit Verlusteinrechnung). Bis dahin steht das Zeug im GW.

    Unser Klima ist rau, auch wenns tags warm ist, nachts geht das Thermometer doch ganz schön runter, auch im Hochsommer.

    Beim späten Setzen riskiert man halt, dass das Gemüse mehr schiesst, aber jetzt geht schon noch. ;)

    Viel Erfolg - und schreib wie es ging!

    LG
    Simone :cool: :cool: :cool:
     
    Kohlrabi kommt recht schnell wie du gemerkt hast.
    Den kannst du bis Ende August setzen wenn der Herbst so wie in den letzten Jahren ist.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten