könnte ein abstamm vom bambus sein

Tala87

0
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
130
Ort
stuttgart
halli hallo
man ist das heut ein tolles :cool: schein wetter

hab da letzte woche was zum gebirtstag bekommen
ich find das grünzeug total schön aber ich weis nicht was das ist
und daher auch nicht wie es pflege
gegossen habe ich jetzt mal nicht weil die erde sehr gut feucht ist
aber wie sieht es mit dem standort usw aus

hoffe das jemand von euch eventuell weis was das ist

liebe grüße tala
 

Anhänge

  • IMAG0389.webp
    IMAG0389.webp
    47,3 KB · Aufrufe: 188
  • IMAG0390.webp
    IMAG0390.webp
    45,7 KB · Aufrufe: 149
  • IMAG0391.webp
    IMAG0391.webp
    49 KB · Aufrufe: 143
  • IMAG0392.webp
    IMAG0392.webp
    52,9 KB · Aufrufe: 138
  • und dann habe ich noch ein für mich ganz groses problem

    bin vor ca 1 jahr in diese wohnung gezogen letztes jahr zur herbstzeit wahren
    diese krichtiere da

    und jetzt wieder bin erst mal zu tode erschrocken
    dachte das seien xxl maden die sich vlt im mehl oder teebeutel gebildet haben
    aber nix und so können sie sich auch nicht einfach entwickeln weil ich immer alles sauber halte

    aufjedenfall finde ich diese tiere immer nur in der küche an der decke wenn ich sie entferne hängen sie wie an einem faden

    mein freund sagt das sind raupen das könnte passen aber warum sind die gelb
    und wo kommen diese biester her
    die sind immer nur morgens oder abends da mittags sehe ich nie welche

    waundert ist habe die letzten tage immer nur eine an der decke gehabt
    heute morgen wahren es gleich 6
     

    Anhänge

    • IMAG0385.webp
      IMAG0385.webp
      9,2 KB · Aufrufe: 110
    • IMAG0386.webp
      IMAG0386.webp
      10,8 KB · Aufrufe: 113
    • IMAG0387.webp
      IMAG0387.webp
      10,1 KB · Aufrufe: 129
    • IMAG0388.webp
      IMAG0388.webp
      12,3 KB · Aufrufe: 110
    hallo

    es könnte sich um larven von futtermotten handeln

    hast du evt. motten in deinem haushalt - die schleppt man ja mit nahrungsmittel ins haus

    z.b. haferflocken, mehl etc. oder tiernahrung z.b. vogelfutter
     
  • hallo vogelspinnen netz

    nein nicht einmal das habe ich

    habe keine motten kein krabbelzeug sonst
    in der küche nur diese biester an der decke

    hab mein mehl haferflocken teebeutel usw schon durchgeschaut
    ich hab nicht einmal was im schrank sondern wirklich nur an der decke

    ich bin am verzweifeln
     
  • ok ich danke dir hab gerade über den kellogs eine endeckt
    habe den übeltäter gefunden
    und entfernt
     
  • @maria schwarz

    wenn das eine bergpalme ist wie groß wir das dann

    @waterfinder

    hast du zum vergleich auch ein bild
     
    ahhhhha ok
    dann dank ich dir mal
    das heist dann nach gewisser umtopfen auf dem boden lagern und wuchern lassen
    und das alles bei angenehmer raum temperatur

    ????????
     
  • ok ich danke dir hab gerade über den kellogs eine endeckt
    habe den übeltäter gefunden
    und entfernt


    hallo

    ich kenne diese kleinen raupen sie kommen bei mir aus dem vogelfutter - zuerst sind es ja futtermotten - dann werden sie zu raupen wenn man eine mal übersieht

    du solltest auf jeden fall die ganzen schränke ausräumen und mit essigwasser auswaschen - auch die löcher in den schrankwänden - da legen die motten ja ihre eier ab

    ich hab schon futtermotten in eiswaffeltüten die original zu waren gehabt - irgendwann fressen die sich durch

    achte auf futtermotten in deiner wohnung du wirst noch eine weile spass an den tieren haben

    alles angebrochene an lebensmittel - ab in den müll
     
  • zum glück bin ich darüber
    als bäckereifachverkaüferin informiert

    ich danke dir für die info das ist echt zum verrückt werden

    hab die küche schon klarschiff gemacht
     
    zum glück bin ich darüber
    als bäckereifachverkaüferin informiert

    ich danke dir für die info das ist echt zum verrückt werden

    hab die küche schon klarschiff gemacht


    ist alles nicht so schlimm - ich hab auch jedes jahr mal 5 motten und wenn ich eine übersehe - auch mal so eine kleine made - die wird dann entfernt - dann ist wieder 1 jahr ruhe

    die motten kommen meistens im sommer wenn es heiss ist und die würmchen dann auch .

    wenn man tiernahrung im hause hat - wird man sie nie los - hab allerdings mottenfallen in die schränke geklebt - somit kann man sie zählen die mal nicht in die fallen gehen

    du musst halt suchen - wo sie herkommen - es muss nicht aus dem müsli sein - da haben sie sich wohl nur reingezogen

    in tüten bewahre ich gar nichts auf - nur noch in schraubgläser - dann sehe ich wenn sich fäden ziehen
     
    hmmmm hab katzenfutter da
    und ich hol mir jetzt auch dichtsichere aufbewahrungsboxen

    du musst auf jeden fall alles durch schauen und dann die nahrungsmittel in schraubgläser oder tupperdosen etc. verpacken - gläser finde ich besser - da siehst du schon von aussen ob der inhalt fäden zieht

    sicherlich hast du noch irgendwo motten bzw. eier von motten liegen

    alle nahrungsmittel aus kohlehydrate wie reis, nudeln, griess, mehl, haferflocken etc. sind am schnellsten davon befallen - ab und zu käuft man die motten auch schon mit
     
    hmmm leider hast du da recht

    gut das mehl muss ich entfernen das hab ich noch da
    aber reis und nudeln hab ich von grund aus schon in tupper
    wo man durch sieht

    also ich weis was ich morgen noch zu tun habe
    danke dir

    werd mich jetzt mal verkrümmeln

    schönen abend noch
     
    @tala87

    stelle Morgen eins rein, ist schon etwas dunckel Draußen. Vielleicht kannst du ja noch einmal einen Zweig mit Blätter etwas genauer fotografieren.
    Bambus hat ja immer am Stiel diese Knoten.
     
    @Tala,
    es wäre ja schön, wenn du deine 2 Hauptfragen auch auf 2 Threads gebracht hättest. Das würde die Sache für den Betrachter erleichtern.:)

    Bei solch jungen Bambusen kann man die Art nicht so ohne weiteres aus einem kleinen Bild bestimmen. Daher solltest du den "Schenker" bitten, den Ursprung zu nennen. ich unterstell einfach mal, dass es aus einem Baumarkt stammt und es sich um einen"wintertauglichen" handelt. Ein Fachgeschäft hätte Tipps mitgegeben.

    Liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hmm, wenn die raupen an der decke sind, dann suchen sie einen verpuppungsplatz.
    es sind raupen einer lebensmittelmottenart, sehr unangenehm und schwer wieder loszuwerden. es gibt lebensmittelmottenfallen zu kaufen, die musst du neben den gefährdeten lebensmittel aufstellen. und eben alles wegschmeissen, was du lose oder so verpackt hast, dass die motten da reinkommen. ich habe schon selbst erlebt, dass sie sogar in schraubgläser reingekommen sind. unglaublich, aber wahr.
    hier sind zwei links mit tipps und fotos:
    Problem Lebensmittelmotten im Haushalt
    http://www.pan-germany.org/download/biozide/infoblatt_lebensmittel-motten.pdf
     
  • Zurück
    Oben Unten