Könnt ihr mir weiterhelfen?

Max.S

0
Registriert
21. Okt. 2015
Beiträge
2
Ich möchte versuchen aus Kernen von Zitrusfrüchten Pflanzen zu ziehen. Allerdings habe ich dazu nicht alle Informationen, die ich brauche, im Netz gefunden. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.


Offenbar ist es kein Problem Zitronen- und Kumquatbäumchen dauerhaft im Kübel zu halten. Aber geht das mit Orangen- und Pampelmusenbäumchen auch?


Ab wann kann man bei selbstgezogenen Zitruspflanzen denn die ersten Blüten erwarten?


Außerdem habe ich gefunden, dass es empfehlenswert ist, Blätter von Kumquatbäumchen abzuschneiden, weil die nachwachsenden sich häufig teilen und die Pflanze so buschiger wird. Wie groß sollte die Pflanze denn dazu sein, und kann man das nur im Frühjahr machen?
 
  • Hi Max,

    das geht schon, dauerhaft Orangen im Topf zu ziehen. Pampelmuse sicher auch. Die Topfgröße musste halt immer dem Wachstum deiner Zitrusgewächse anpassen. Bedenke dabei aber auch die notwendige Überwinterung in unseren Breiten. :grins:

    Bis sich die ersten Blüten zeigen bei einem Zitrus- Sämling? Öööhm, das dauert und dauert und dauert. So kenn ich das jedenfalls.

    Und bis die Äste einer Pampelmuse stark genug sind, um so große Früchte zu tragen wahrscheinlich noch viiiel länger. Das ist allerdings ne reine Vermutung von mir, denn die Äste meiner Zitrus biegen sich unter der Last (immer noch)

    Sämlinge müssen auch nicht die selben Eigenschaften haben, wie die Elternpflanze. Deshalb würde ich auf Stecklinge setzen.

    Finds schön, dass du dran gehen willst. Viel Erfolg. :cool:

    Nunja
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für die Informationen - und natürlich auch für die nette Begrüßung!
    :)


    Sobald sich bei mir was tut, werde ich mich melden!
     
  • Hallo Max,
    ich schließe mich Nunja an. Zitruspflanzen aus Kernen zu ziehen gelingt sicher.
    Aber das dauert Jahre, bis einmal Blüten erscheinen. Da brauchst du einen langen Atem.
    Die im Handel verkauften Bäumchen sind meistens veredelt und blühen viel früher.
    Viel Glück bei deiner Anzucht.:cool:
     
  • Ich wünsche dir auch viel Spaß bei deinem Experiment. Es kann schon so 20 - 25 Jahre dauern, bei Glückskindern geht es manchmal auch früher los. Mit gekauften, veredelten Zitrusinchen kommst du auf jeden Fall jährlich in den Genuss, duftende Blüten und manchmal auch Früchte zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Offenbar ist es kein Problem Zitronen- und Kumquatbäumchen dauerhaft im Kübel zu halten. Aber geht das mit Orangen- und Pampelmusenbäumchen auch?

    Was ich von meinen Ausflügen ins Bonsai-Land mitgenbommen habe ist, dass man praktisch alle verholzenden Pflanzen in einem Pflanzgefäß kultivieren kann.
     
  • Zurück
    Oben Unten