können lilien ihre farbe ändern?

strep

0
Registriert
10. Aug. 2007
Beiträge
16
Hallo liebe Gartenfreunde! Wollt mal fragen ob es möglich ist das Lilien ihre Farbe mit der Zeit bzw. über 2-3 Generationen ändern können durch bsp. den ph-wert der Erde oder dergleichen.Bei Hortensien ist es ja auch so das sie Aluminiumsulfide brauchen um ihre Blaue Farbe halten zu können...
 
  • Hallo strep,

    Du meinst Lilium aus Zwiebeln?
    Wäre mir ganz neu - was ja gar nichts heissen muss.
    Ich halte es - ohne die Umstände zu kennen - für wahrscheinlicher, dass einige Lilien nicht im ersten Jahr geblüht haben, sondern erst ein oder zwei Jahre später gekommen sind. Die einen bleiben weg, dafür entwickeln sich andere und schieben nach. So könnte ich mir einen verblüffenden "Farbwechsel" bei Lilien erkären. Ich habe etliche solcher Kadetten im Garten!
    Ausserdem sorgt mein Freund immer wieder für höchst überraschende Farbwechsel von weiß nach orange oder nach rot. Im Moment liebt er rote Lilien ...
    Es könnte sich auch um den glücklichen Zufall einer sexuellen Vermehrung über Samen handeln, aber da wären 2, 3 Jahre bis zur Blüte flott; oder über herabgefallene Bulben von Lilien, die sich statt zu blühen für eine Vermehrung "entschieden" haben. Auch in diesem Fall wäre eine so baldige Blüte früh.

    LG
    Vita
     
    Hi Vita,
    Danke für deinen Beitrag. Kann ich mir auch sehr gut vorstellen das einige Zwiebeln halt absterben und andere sprich Dominantere die sich der Umgebung besser angepasst haben dann zum Vorschein kommen.Aber hab vor 2 oder 3jahren c.a, viele von den Stempeln mit Pollen versehen aus langeweile^^ aber sowas dauert doch extrem lang und wenn ich mich recht errinere hab ich die Lilien nach der Blüte immer abgeschnitten weil die Kraft nicht in der Saat gehn sollte sondern in den Zwiebeln wo mann dann das auch auschließen könnte.
    Lg
    strep
     
  • Zurück
    Oben Unten