Können angetriebene Hyazinthen in den Garten?

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo in die "grüne" Runde,
ich habe angetriebene Hyazinthen gekauft, deren Blütenknospen schon recht dick etwa 3cm unter den Blattspitzen sichtbar sind und deren Knollen zu Dreiviertel aus der Erde schauen, die ich aber im Garten blühen lassen möchte.
  • Pflanze ich die auch auf dem Beet so hoch oder senke ich sie besser in den Boden ein?
  • Sind sie in diesem Zustand womöglich gar nicht frosthart?
Dank schon mal und Gruß,
Lizz
 
  • Die Pflanztiefe sollte ca. 10-12 cm sein. Ich habe auch ein Topf Hyazinthen ins Freie gepflanzt, alles bisher gut, auch bei 2-3 Grad Minus. Die vertragen auch im vorgezogenen Zustand schon mal wenige Frostgrade. Wenn du ungünstig wohnst, kann es in einer Frostnacht schon mal passieren, dass die Blüte umfällt. Um diese Jahreszeit besteht schon mal ein Restrisiko.

    Gruß Karl
     
    Es gibt ja immer wieder Bodenfrost, außer du wohnst klimatisch sehr begünstigt, worauf Karl ja schon hingewiesen hat.
    Auspflanzen ja, aber eher in geschützte Lage. Und für solche Fälle gilt mein Blick immer dem Wetterbericht... und, wenn Nachfrost angesagt ist, kommen bereit gelegte kleine Kartons über die Austriebe.

    LG
    maryrose
     
  • Zumal wir (ich meine mich und meine Nachbarn) ja heute Nacht 3 - 6°C MINUS bekommen. Also nicht hier fragen, sondern Wetter für dich gucken und dann entscheiden, bei Minusgeraden (auch nur nachts) kommt ganz einfach gar nichts raus.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten