königskerze aussähen/anpflanzen - aber wie?

  • Hallo loschdi,
    die Sämlinge erkennt man eigentlich ganz gut. Beim ausgraben haben sie eine Pfahlwurzel, der Fingerhut sieht ja ähnlich aus hat aber mehrere kleine Wurzeln.
    Hoffentlich war die Anmerkung nicht zu spät.
    Viel Spaß beim Suchen.
     
    Hallo loschdi,
    die Sämlinge erkennt man eigentlich ganz gut. Beim ausgraben haben sie eine Pfahlwurzel, der Fingerhut sieht ja ähnlich aus hat aber mehrere kleine Wurzeln.
    gut zu wissen :-)
    nein, zu spät sicher nicht, abgesehen davon dass es mich jetzt auch nicht grossartig stören würde wenn da statt königskerze fingerhut wächst (weder kinder noch haustiere, abgesehen von nachbarskatz, die aber pflanzenerfahren genug ist als dauer-freigängerin) - aber noch bin ich nicht am buddeln, ich schau erstmal wirklich noch nach samen, irgendwo ausbuddeln kann ich immernoch.
    wird schon klappen, und falls nicht: ich hab noch so einige gartenjahre vor mir *grins*.
     
  • Hallo
    ich mag Königskerzen auch sehr gern und ich kenn nur diese gelbe Sorte , von denen wachsen hier in der nähe auf einem Feld massenhaft Königskerzen.

    Da ich nicht wußte woher ich den Samen herkriegen sollte... hab ich mir öfter mal eine ausgebuddelt und mitgenommen und Zuhause eingetopft ^^ !

    Ich glaub ich bin jetz dahinter gekommen wo´s den Samen gibt. Wenn die alten Pflanzen längst verblüht und verdörrt sind , fällt der Samen regelrecht heraus und es sind nur so gaaaanz winzige Samenkörnchen ... kaum zu glauben das da aus jedem Körnchen mal eine Königskerze werden kann .

    Aber mir kommt Juli spät vor zum einsähen , ich werde es früher machen auf jeden Fall . Dan werd ich meinen ganzen Balkon mit Königskerzen bepflanzen:cool:
     
  • Aber mir kommt Juli spät vor zum einsähen , ich werde es früher machen auf jeden Fall . Dan werd ich meinen ganzen Balkon mit Königskerzen bepflanzen:cool:
    wenn man sie im juli/august einsäht, dann blühen sie im nächsten jahr.
    säht man sie im frühjahr, dann blühen sie erst im jahr darauf.
    sind halt zweijährig.
    den ganzen balkon voll? meinst du das klappt?
    also ich hab hier königskerzen gesehen, die DEUTLICH über 2m hoch waren.
    und allein die überwinterungsrosetten die man jetzt noch in meiner lieblingsgärtnerei kaufen kann haben aktuell 'nen durchmesser von ca. 50 bis 60cm.
    bist du sicher dass du königskerze nicht mit nachtkerze verwechselst?
     
    Ich habe mich im Urlaub in die schwarze Königskerze verliebt. Die ist deutlich kleiner und blüht gelb mit lila Mitte.

    greenheart
     
  • Zurück
    Oben Unten