Knotiger Braunwurz (Scrophularia nodosa)

Registriert
02. Nov. 2008
Beiträge
214
Hallo,

gestern hatte ich nach einer Pflanze gefragt, hier nochmals die Bilder.

Nun weiß ich es, ich habe mir heute aus dem Kosmos Verlag einen Pflanzenführer gekauft und
da war die Pflanze zu sehen.

Ich bin tatsächlich richtig froh, dass ich sie gefunden habe und auch noch ein paar andere, aber ich bin wirklich dankbar, wenn an hier weiter hilft.

Zuerst dachte ich , dass es Echte Tollkirsche ist, aber hier sind die Blätter anders.

Lieben Gruß Eva

Vielen Dank nochmals
 

Anhänge

  • blumemörike2.jpg
    blumemörike2.jpg
    352 KB · Aufrufe: 109
  • blumemörike1.jpg
    blumemörike1.jpg
    549,3 KB · Aufrufe: 74
  • Das dachte ich auch, dass es die Tollkirsche ist, aber wegen der Blätter dachte ich an den Braunwurz.
    Sieht aber schon ähnlich aus.

    Vielen Dank

    LG Eva
     
  • Gegen die Braunwurz spricht, dass die Braunwurz fein gezahnte Blätter hat. Die Pflanze auf deinem Foto hat aber, ebenso wie die Tollkirsche, einen glatten Blattrand.
     
  • Ja, es ist bittersüßer Nachtschatten. Aber der bittersüße Nachtschatten stand doch gar nicht mehr zur Diskussion, und die Tollkirsche auch nicht. Wenn Expertinnen wie Pepino und Scarlet sich einig sind, dann würde ich mich auf die Bestimmung wirklich verlassen.

    Und damit hier mal ein bischen Ordnung reinkommt, verlinke ich mal dieses Threadgewusel, da findet ja sonst keiner mehr etwas wieder. (Und dann fluchen wieder alle auf die Suchfunktion.)

    https://www.hausgarten.net/gartenfo...-bittersuesser-nachtschatten.html#post1872522

    Gelbes Blümchen und was ist das!


    Grüße, Pyromella
     
  • Similar threads

    Oben Unten