Gelöst Knotige Braunwurz...und schon wieder eine Unbekannte...

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
von der schon 10 im Blumenbeet wachsen. Kann das eine Lampionblume (nicht Ballonblume, wie ich ursprünglich geschrieben hatte) sein? Die hatte ich vor zwei Jahren geschenkt bekommen und vorsorglich in einem Topf in der Erde versenkt, letztes Jahr war sie dann weg, da war ich froh... diese hier kommen etwa einen halben Meter von der Stelle entfernt raus.
Anhang anzeigen 322343
 

Anhänge

  • unbekannte.webp
    unbekannte.webp
    119,4 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: ...und schon wieder eine Unbekannte...

    Das könnte ein drüsiges Springkraut sein
     
  • AW: ...und schon wieder eine Unbekannte...

    Schade, das Springkraut hätte mir gefallen ;)

    Die Nesselblättrige Glockenblume ist auch sehr hübsch, aber die sieht auf den Fotos doch anders aus, da sind die Blätter schmaler als bei meiner Unbekannten.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee? Sonst lasse ich sie einfach mal wachsen und schaue, was sie werden will... so lang es keine Ballonblume ist, die kann ich wirklich nicht leiden.
     
  • AW: ...und schon wieder eine Unbekannte...

    Könnte es ein Fuchsschwanz werden?

    Da mußte ich jetzt erstmal googlen... könnte vielleicht sein, allerdings sind "meine" Blätter gezackt am Rand und die vom Fuchsschwanz sehen glatt aus auf den Bildern. Könnte der durch Vogelfutter in den Garten gekommen sein?
     
    AW: ...und schon wieder eine Unbekannte...

    AAARGS... ich meinte die ganze Zeit nicht Ballonblume - die sind ja hübsch - sondern LAMPIONBLUME!


    ...das kommt davon, wenn man versucht neben der Arbeit noch "Gartenarbeit" zu machen. Also, was meint ihr - ist das ne Lampionblume?
     
    AW: ...und schon wieder eine Unbekannte...

    Eigentlich gehört das nicht ins Vogelfutter. Aber da wurde ja schon so einiges drin gefunden. Wäre demnach möglich.
     
  • AW: ...und schon wieder eine Unbekannte...

    Jaaaa! Carex, das ist sie!

    Ich hatte mich im Herbst schon über diese komischen knubbeligen Dinger gewundert, die in dem Beet waren - das sind die Rhizome. Sie scheint sehr ausbreitungsfreudig, ich dachte nämlich, ich hätte diese Teile alle entfernt.

    Falls jemand welche als Heilpflanze möchte, bitte schnell melden - sonst fliegt sie raus. Bin immer wieder überrascht, was für Pflanzen so hier auftauchen und vor allem warum...
     
  • Zurück
    Oben Unten