Knotengarten mit buxus s.- wer weiß wie ?

Registriert
13. Sep. 2007
Beiträge
27
Ort
im schönen Nahetal
Liebes Forum,
ich habe seit langem mir viele kleine Buxpflänzchen gezogen. Nun habe ich mich entschieden einen Knotengarten anzulegen.
Beim googlen bin ich leider nur auf einen guten und mir hilfreichen Tipp gestoßen.Nämlich die Linien vor dem Ausbuddeln mit Mehl oder dergleichen vorzumalen.
Aber ich denke dieses Projekt ist nicht so ohne und so bitte ich euch mir alle Tipps und Erfahrungen zu schreiben. :) Danke im Vorraus für eure Mühe und Hilfe
 
  • Hi Audi,

    zunaechst solltest Du Dir einen Plan zeichnen. Beispiele findest Du u.a. hier:

    http://www.countrylovers.co.uk/hort/knotherb.htm

    Dann uebertraegst Du den Plan vom Papier auf den Garten. Zum makieren der Beete haben wir im Allgemeinen Kalk genommen. Wichtig wie bei jeder Gartenanlage ist das Beet vorzubereiten, pflanzfertig zu machen (Drainage, Kompost, Unkraut etc.).
    Der Knotengarten darf nicht zu klein sein da er sonst nicht wirkt aber mit einigen hundert Buxus sollte das kein Problem sein.
    Ich habe meist auf 30-45 cm Abstand gepflanzt was allerdings auch ein wenig von der Pflanzengroesse abhaengt. Zeit ist natuerlich - wie immer beim gaertnern - ein wichtiger Faktor. Habe also Geduld. In wenigen Jahren hast Du dann eine schoene, dichte Buchs Hecke.

    take care be good
     
    Die 83 Bäumchen sind nun nach dem Erziehungsschnitt im Juni recht buschig und 25 cm groß - kann ich sie eng pflanzen und dann im Frühling gerade und symetrisch sch:pneiden ?
     
  • 6-7 Stk/lfm mußt rechnen ...

    niwashi, der erst in der Hecke in Form schneidet ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • geschnitten wird weiterhin min 1x im Jahr und wenn die Form die Höhe erreicht hat empfiehlt sich ein zweiter Schnitt im Frühherbst ... Buchs wächst und wächst und wächst ...

    niwashi, der seine Hecken ungleich schneiden muß, damit sie endlich gleich werden ...
     
  • Dies wird der Höhepunkt meiner gärtnerischen Leistung - ich hoffe sehr, dass ich das alles so hinkriege, da mein Anspruch leider sehr hoch ist. Am Liebsten würde ich es machen lassen- aber dann gehe ich der Konfrontation aus dem Weg. Also wird nun geplant. Schicke, wenn es euch freut, Photo´s wenn der Knotengarten steht. Danke
     
    6-7 Stk/lfm mußt rechnen ...

    niwashi, der erst in der Hecke in Form schneidet ...

    Ist 6-7 stk/lfm nicht etwas viel? Ich habe noch einmal nachgeschaut. Meine Buchs Hecke hat 3-4 Stk/lfm und sie sieht recht gut aus.
    Da Audi (was ist das eigentlich fuer ein Name?) nur 83 Pflanzen hat werden es ja nur max. 15 m also eher ein Schleifchen und kein ausgewachsener Knoten.

    take care be good
     
    lass es 5Stk/lfm sein und wir kommen auf stolze 16,5m

    niwashi, der die buschigen Teile ja noch nicht gesehen hat ...
     
    Hallo Audi!:o

    Ein schönes Vorhaben und Bilder wären toll.

    Sag mal, hast du dir aus dem Garten von Inecke Greve Inspirationen geholt.

    Dein Avatar zeigt ein Teil ihres Gartens. Ich kenne diesen Garten auch und ich freue mich,

    wenn ich nächstes Jahr am "Tag der offenen Gärten" noch mal dort hin fahren kann.

    Gruß Luise:eek:
     
  • hallo!

    ich hab heute mal mit einem rondell angefangen. da hab ich 10 pflanzen prom genommen... stand so in meinem buch...

    jetzt hab ich lust auf mehr. gibts von dem knotengarten ein bild????

    gruß

    ulli
     
  • hallo!

    wow.... super!!! danke!!!

    da hab ich ja jetzt schon mal eine idee für meinen vorgarten!!!!

    liebe grüße

    ulli
     
  • Zurück
    Oben Unten