Knollen an den Ästen

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.667
Ort
Schweizer Mittelland
Guten Nachmittag!

Nun frage ich auch mal etwas zu einem Obstbaum. Der Apfelbaum im Garten meiner Grossmutter ist sehr gut angewachsen und wächst sehr kräftig und gesund zu einem hochstämmigen Baum heran.

Was uns einfach irritiert sind merkwürdige Knollen oder Geschwülste an den Ästen. Se scheinen dem Baum übhaupt nicht zu schaden, sind aber sehr verbreitet über die Leittriebe.

Sind es Pilze? Krebs? Das hoffe ich natürlich nicht! Es gibt ja auch Pilze, die schaden den Bäumen nicht, ausser dass sie den Baum dazu zwingen, etwas mehr Holz zu bilden.

Anbei ein paar Fotos dazu (leider vom iPad aufgenommen und ins Internet gesetzt, ich weiss nicht wie man sie dreht, sorry!):

Ich weiss, er ist etwas sehr dicht, wird demnächst ausgelichtet!
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    218,8 KB · Aufrufe: 292
  • image.webp
    image.webp
    290 KB · Aufrufe: 210
  • image.webp
    image.webp
    236,5 KB · Aufrufe: 206
  • image.webp
    image.webp
    386,7 KB · Aufrufe: 169
  • Irgendwie wollen die Bilder, die ich beim gugeln finde nicht dazu passen. Wenn ich kann, werde ich mit einer besseren Kamera nochmals Fotos machen. Wenn es dann immer noch Nectria Galligeni ist... Dann wird's halt so sein.

    Aber vielen Dank jedenfalls mal.

    Das Problem wäre nur: wenn man das bis aufs gesunde Holz schneiden müsste, müsste man die gesamte Krone abnehmen und nur der Stamm bliebe übrig...:(
     
  • Hi also ich hab keine eigenen Erfahrungen aber mal eine Gartensendung zu Baumkrebs gesehen.
    Der Rat war diese Stellen mit einem scharfen Messer rauszuschneiden und mit Baumwachs zu verschließen.
    Allerdings waren das Bäume die so 2-3 Stellen hatten.
    Bei dir sind es ja sehr viele.
    Würd den Baum so lassen , so viel kannst du nicht an Ästen abschneiden dann geht er dir ein , so vielleicht erst irgendwann mal an dem Baumkrebs oder er wird damit uralt.
    Geht ihm doch gut und solange noch keine Äste absterben....
     
  • Carex hat doch einen Link eingestellt wo es steht das dieser Pilz nur geschädigte Bäume(z.b durch Frost) befällt.
    Musst du mal drauf achten wie die Nachbar Bäume aussehen und gegebenenfalls dann schneller reagieren wenn Frostschäden oder Wunden vorhanden sind.
    Gesunde Bäume befällt der nicht.
     
  • Ich bin jetzt mal wieder bei meiner Grossmutter im Garten und habe etwas bessere Fotos machen können. Erkennt jemand genaueres, was diese Knollen sein könnten?

    Die Risse im Stamm sind vermutlich durch das Dickenwachstum des Stammes hervor gerufen? Die Borke wird ja mit dem Alter rissiger. Frostrisse können es nicht sein, sie sind erst diesen Sommer aufgetreten. Der Baum wächst sehr stark, vermutlich hat sich sein Stamm dementsprechend auch stark verdickt, so dass die Rinde nicht mehr ganz nach kam. Ich mache mir da eigentlich keine Sorgen darum.

    Gruss Wasserlinse
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      311,6 KB · Aufrufe: 256
    • image.webp
      image.webp
      280,2 KB · Aufrufe: 238
    • image.webp
      image.webp
      299,1 KB · Aufrufe: 176
    • image.webp
      image.webp
      306,8 KB · Aufrufe: 185
    • image.webp
      image.webp
      317,6 KB · Aufrufe: 159
    Geh mal in einem Wald spazieren und schau dir mal genau die alten Bäume an was da an Schäden an den Rinden dran ist, Pilze wachsen darauf, Flechten usw.
    Ein alter Baum hat immer irgendwelche "Macken", da stirbt auch mal ein kleiner Ast ab.
    Tiere nagen dran rum.
    So lange er schön belaubt ist und auch noch gesundes Obst trägt ist alles OK.
    Mach dir nicht so viele Gedanken!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten