Knoblauchknolle einpflanzen statt einzelne Zehen?

Registriert
19. Juni 2006
Beiträge
5
Ort
Hamburg
Hallo liebe Gartenfreunde,
Ich weiss, das man einzelne Knoblauchzehen steckt. Nun habe ich mir bei Obi Pflanzknoblauch gekauft. Dort steht hinten auf der Pflanzanleitung drauf, das man die ganze Knoblauchzwiebel einpflanzen soll.
Nun frage ich mich was passiert bei éiner ganzen Knoblauchknolle, warum sollen nicht die einzelnen Zehen eingepflanzt werden.
Und wird die ganze Knoblauchknolle dann nur noch etwas grösser?
Kann mich da mal jemand aufklären Vor- und Nachteile ??


Viele Grüsse Mark
 
  • Hallo Mark,
    da ich schon lange selbst Knoblauch anbaue kann ich dir sagen was passiert.
    Wenn die ganze Knolle unzerteilt in die Erde kommt bilden sich pro Zehe kleine neue Knollen. Also steck die Zehen einzeln im Abstand von etwas 10 cm in den Boden. Trockene Stellen sind besser als sehr feuchte. Der Knoblauch wächst ja im Zentrum Spaniens sehr gut, dort haben die wenig Niederschlag.
    Was die Tiefe angeht streiten sich die Gärtner, einige legen die Zehen tief, 5 cm bis 10 cm, andere ähnlich wie Bohnen also gerade mal bedeckt. In der Tiefe habe ich bisher schöne dicke Knollen geerntet, an der Oberfläche sind die Knollen kleiner geblieben.
    Ich persönlich nehm allerdings den Knoblauch der in meiner Speisekammer Triebe zeigt. Bin also gespannt welchen Erfolg du mit dem Extra Knobl erziehlst.
    Viel Erfolg ;)
    Licia
     
    Hallo Mark.

    Ich mach es wie Licia, stecke aber nur etwa 5cm tief. Bisher wurden die Knollen immer so groß wie die "Samenknollen" waren. Extra Saatknollen kaufe ich aber nicht - sind mir zu teuer. Weiterhin stecke ich die Knoblauchzehen immer zwischen die im August neu gepflanzten Erdbeeren. Dies tue ich im September. Knoblauch wächst besser wenn er eine Frostperiode hatte.

    Viele Grüße Blitz
     
  • Hallo blitz,
    weshalb steckst du den Knobl zwischen die Erdbeere? Hattest du damit besonderen Erdbeerertrag oder etwa weniger Ameisen.
    Wenn damit eine Mischkultur mit Vorteil erzielt wird möcht ich es gerne genauso machen.
    Freu mich auf deine Erfahrungen,
    Licia:o:o:o die auf den Frühling wartet
     
  • Liegt am Schwefel in den Zwiebeln, wirkt fungizid. Wobei ich jetzt
    nur Theoriewissen wiedergebe.

    cu:cool:
     
  • Hallo blitz,
    weshalb steckst du den Knobl zwischen die Erdbeere? Hattest du damit besonderen Erdbeerertrag oder etwa weniger Ameisen.
    Wenn damit eine Mischkultur mit Vorteil erzielt wird möcht ich es gerne genauso machen.

    Hallo Licia.

    Bolban und Kathi haben das Wesentliche schon geschrieben. Außerdem wäre es Platzverschwendung für Knoblauch ein extra Beet anzulegen.

    Viele Grüße Blitz:D
     
    hi mark,

    ich sah grad' im forum, dass das thema erst vor kurzem besprochen wurde.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/13270-knoblauch-3.html#post154761

    im letzten jahr auch schon mal, aber das habe ich jetzt so schnell nicht gefunden.

    ich habe im letzten sommer knoblauch zwischen die erdbeeren gesetzt
    und nur an einer stelle ist grün gekommen. das sieht sehr gut aus,:D
    aber ich traue mich nicht, es rauszuziehen. ich warte, bis es irgendwann
    vertrocknet ist.:)

    liebe grüße von kathi
     
    nimmt man da normalen knoblauch oder muss man besonderen kaufen? sprich kann ich meinen bei netto gekauften knoblauch teiel und einpflanzen? ist da was zu beachten?
     
  • Zurück
    Oben Unten