Knoblauch in Kräuterspirale pflanzen

Merkur

0
Registriert
12. Sep. 2006
Beiträge
92
Ort
Bei Aachen
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Kräuterspirale mit viel Mühe und Rückenschmerzen in den Garten gestellt. Nun würde ich da auch gerne Knoblauch reinsetzen.

Und jetzt zu meinem Problem: Unterschiedliche Quellen geben unterschiedliche Pflanzzeitpunkte an. Die einen sagen September/Oktober die anderen Oktober oder März (würde ja so gerade noch passen). Und dann auch noch ne Frage: Kann ich da "normalen" Knoblauch aus der Gemüsetheke nehmen oder brauch ich nen bestimmten? Wenn ich was spezielles brauche, wo bekomme ich das dann her?

Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher, ihr könnt mir helfen?!

Besten Dank und liebe Grüße

der Merkur
 
  • AW: Knoblauch pflanzen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Kräuterspirale mit viel Mühe und Rückenschmerzen in den Garten gestellt. Nun würde ich da auch gerne Knoblauch reinsetzen.

    Und jetzt zu meinem Problem: Unterschiedliche Quellen geben unterschiedliche Pflanzzeitpunkte an. Die einen sagen September/Oktober die anderen Oktober oder März (würde ja so gerade noch passen). Und dann auch noch ne Frage: Kann ich da "normalen" Knoblauch aus der Gemüsetheke nehmen oder brauch ich nen bestimmten? Wenn ich was spezielles brauche, wo bekomme ich das dann her?

    Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher, ihr könnt mir helfen?!

    Besten Dank und liebe Grüße

    der Merkur

    Hallo Merkur,

    Knobi kannst Du sowohl als auch im Oktober und März setzen.
    Mein Knobi geht im Oktober/November in die Beete, denn Bodenfrost schadet ihm nichts.

    Ich würde Dir raten, Dein Knobi ins Beet zu setzen.

    Mein erster Knobi hatte ich vom Wochenmarkt.

    Er verträgt sich mit:
    Buschbohnen, Erbsen, Feldsalat, Kopfsalat, Porree (Lauch), Radieschen/Rettich, Rote Bete, Schwarzwurzel, Sellerie, Spinat, Stangenbohnen, Tomaten.

    Wenn Du den Knobi steckst, kannst Du Radieschen als Makierungssaat nehmen.
     
    AW: Knoblauch pflanzen

    hallo vom markt ist gut , da er da meistens wirklich frishc ist .
    Aus dem Supermarkt würde ich keinen nehmen.

    Ich hole meinen meistens aus dem Gartencenter oder warte bis es im laden den ganz frischen gibt , als nicht die getrockneten.
     
  • AW: Knoblauch pflanzen

    Hallo zusammen,

    danke für die prompten Antworten! Dann schau ich mal, dass ich die Tage noch Knobi kriege!

    Nochmal besten Dank und liebe Grüße

    der Merkur
     
  • AW: Knoblauch pflanzen

    ich hab im herbst welchen vom wochenmarkt gepflanzt. hatte damals irgendwo gelesen das man darauf achten soll das es deutscher knoblauch ist, damit er nicht verfault in der erde.

    bei mir hats wunderbar geklappt, ich habe jetzt schon die ersten spitzen vom grün im beet.

    wie ist das eigentlich kann bzw. darf man denn das "knoblauch-grün" oben abernten, oder entwickelt sich dann die knolle nicht ordentlich ?

    also natürlich nicht radikal, aber immer so auf ca. 20 cm ?

    gelesen habe ich das irgendwo, aber wie sich das dann auf die knollenentwicklung auswirkt stand nicht dabei :rolleyes:

    grüssle carmen
     
    AW: Knoblauch pflanzen

    Hallo zusammen,

    habe Anfang April spanischen Knoblauch eingepflanzt, der jetzt wächst wie Unkraut. Die Blätter haben teilweise schon eine Länge von 25 cm. :cool:

    Aber jetzt die Frage: Kann ich von den Knollen auch wieder welche einsetzen, um nächstes Jahr wieder zu ernten oder sollte ich mir da dann doch lieber deutschen Knobi holen? Und stimmt es, dass ich jetzt erstmal zwei Jahre warten muss, bis ich Knobi mit schönen Zehen ernten kann?

    @ Sealiah: Also ich würde die Blätter nicht einkürzen. Blätter dienen ja der Photosynthese und damit der Nährstoffbildung. Wenn du jetzt einer Knoblauchknolle Teile davon klaust, kann sie ja auch entsprechend weniger Nährstoffe bilden und wenn weniger gebildet werden, sind auch weniger Nährstoffe zur Knollenbildung vorhanden. Folglich wird die Knolle kleiner ausfallen als bei vollständigem Blattwerk.

    Liebe Grüße

    Merkur
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Knoblauch pflanzen

    Man kann die Knollen schon im ersten Jahr ernten , nur ist sie meistens dann noch ziemlich klein. Im 2. Jahr fällt sie dann schon grösser aus.

    Habe selber letztes jahr schon im ersten Jahr 2 Knollen raus genommen , weil ich gerade mal brauchte :D. Geschmacklich sehr gut aber eben noch ziemlich kleine zehen.

    Im moment habe ich überall an den beeträndern richtige Büsche und habe dort wo fehlten im März schon wieder neue Gesetzt.
     
    AW: Knoblauch pflanzen

    Hallo erstmals! Ich habe gehört,man soll nur Chinesischen oder Russischen Knoblauch im Herbst pflanzen wegen der Winterhärte.Simmt das?
     
    AW: Knoblauch pflanzen

    Erstmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß bei uns.


    Also,ich setze meinen Knoblauch,egal welchen,jetzt.
    Ich habe die Frühjahrspflanzung jetzt geerntet und nehme davon wieder Zehen die ich sofort wieder setze.Die haben auch den letzten Winter überstanden.
     
    AW: Knoblauch pflanzen

    könnte ich den knobi auch im kübel/eimer anpflanzen? hab nämlich keinen garten :(
    wenn ja: wie groß muss so ein eimer dann sein? reicht so ein normaler 10liter-eimer oder reicht sogar ein 5liter-eimer?
     
  • AW: Knoblauch pflanzen

    Da reicht auch ein 5-Liter-Eimer. Nur Löcher sollten drin sein damit es nicht zu Staunässe kommt.

    Als ich noch keinen Garten hatte hab ich Knobi im Balkonkasten gezogen. Hat auch geklappt.
     
  • AW: Knoblauch pflanzen

    Hallo,

    ich hab meinen Knoblauch im Herbst letzten Jahres gesetzt (Pflanzknollen aus´m Baumarkt). Noch im Herbst letzten Jahres trieb er dann aus. Ich hab ihn dieses Jahr im Beet gelassen, weil ich eben keine kleinen Zehen haben wollte. Das Blattgrün wurde dann irgendwann gelb und ich habs abgeschnitten.

    Jetzt treibt der Knoblauch neu aus und ich freue mich aufs kommende Jahr - da isser dann wohl "fertig" :)

    Ich las mal irgendwo, dass man den Knoblauch ernten kann, wenn das Laub gelb wird.

    Happy Day
    Phila
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Knoblauch pflanzen

    das klingt ja super. aber was muss ich denn dann in die erde stecken? nur eine zehe mit papier noch drum?
     
    AW: Knoblauch pflanzen

    Hallo!
    ich bin zwar ein Neuling, aber mit dem Knoblauch hab ichs gerade auch...
    Ja, nur immer eine Zehe stecken, möglichst die grossen, dann gibt es auch grosse Knollen! Das hab ich zumindest gelesen. :D

    Wo ich selber fragen muss ist bezüglich der Dauer des Wachstums bis zur Ernte. Ich habe den Knoblauch letztes Fühjahr gepflanzt. Er hat schön ausgetrieben. Dieses Frühjahr dann wieder. Aber (trotz giessen) haben die Pflanzen wohl die Trockenheit nicht so gut überstanden. Die Blätter sind schon im Mai umgefallen wie bei reifen Zwiebeln und dann abgetrocknet / haben sich buchstäblich aufgelöst. Als ich nichts mehr sah, ging ich mal ans Graben...

    Resultat: Winzige aber mehrzehige Knobläuche, die im ersten Moment gut riechen aber (wenn man sich dann die Mühe des Schälens macht) leider nach nicht viel schmecken...

    Was lief da falsch? Knoblauch war gekaufter aus dem Bio-Laden, oder wars wirklich das Wetter?

    Hätte ich den Knobi in der Erde lassen sollen bis im Herbst, auch wenn die Blätter nicht mehr vorhanden waren?

    Danke für jeden Rat!
     
  • Zurück
    Oben Unten