Knoblauch anbauen und ernten?

Moin zusammen,

also Knoblauch bildet im ersten Jahr eine runde Zehe, im zweiten Jahr die bekannten kleineren Zehen.
Man kann ihn aber eigentlich überall pflanzen, auch zwischen Stauden in die Rabatte, mitten mang inne Erdbeeren oder quer Beet durch die Paprika- und Tomatenplantage usw.

@Tubi: Wortfindungsstörungen?
Wusste gar nicht dass man von der Impfung nen Kater kriegt...:zwinkern:

LG Conya
 
  • Man kann ihn aber eigentlich überall pflanzen, auch zwischen Stauden in die Rabatte, mitten mang inne Erdbeeren oder quer Beet durch die Paprika- und Tomatenplantage usw
    Danke, Conya, genau das werde ich dann nächstes Jahr machen.
    Wir wollen eh ein neues Erdbeerbeet anlegen, da würde es perfekt passen und er kann wachsen solang er will. ;-)
     
    @Tubi: Wortfindungsstörungen?
    Wusste gar nicht dass man von der Impfung nen Kater kriegt...:zwinkern:
    Ich war auf eine Impfung mal 24 Stunden lang ziemlich durch den Wind, alle Reaktionen richtig zeitverzögert. Nach einem Tag war der Spuk wieder vorbei. Deswegen habe ich großes Verständnis für Tubis Impfkater. ;-)
     
  • Guten Morgen, auch ich bin ein Knoblauch Fan. Ich pflanze die Knoblauchzehen bereits im Herbst.
    Ich habe meine Mitte Oktober wieder gesteckt. Dazu nehme ich immer einige Knolle aus dem diesjährigem Jahr.
    Einen Versuch durch Brutzwiebeln aus den Blütenständen habe ich nur einmal gemacht.
    Es dauert 1 Jahr mehr, bis man wieder vernüftige Knollen bekommt. Das ist mir einfach zu lange.
    Ich will jährlich ernten.
    Steckt man Zehen bereits im Vohrjahr hat er eine längere Kulturzeit und bildet größere Knollen aus. Gruß
     
    Morgen, @M19J55, das heißt du erntest bereits nach einem Jahr, nicht erst nach zwei Jahren? Das lässt hoffen.
    Wir waren auch recht früh dran, haben schon Anfang Oktober gesteckt. Dann bin ich mal gespannt wie es nächstes Jahr aussieht.
     
  • Ja, ja, der Knoblauch. Dafür dass wir Deutschen den mittlerweile so gern essen, ist der Anbau
    immer noch von vielen Geheimnissen umgeben :D
    Was ihr meint sind einmal die Zehen des Knoblauch, und dann die sog. Bulbillen.
    Der Knoblauch lässt sich mit beidem vermehren, die Variante mit den Zehen ist aber geläufiger.
    Ihr nehmt eine Zehe, steckt die in die Erde, und nächstes Jahr habt ihr einen Knoblauch zu ernten
    mit vielen Zehen.

    ABER, bei manchen Sorten kann man auch einfach noch ein paar Wochen warten, diese bildet dann
    etwas, das wie ein Blütenstand aussieht, und kleine Bulbillen bildet. Das sind genaugenommen keine
    Samen, sondern kleine Brutzwiebeln. Also genauer gesagt, das sind Knoblauchzehen so wie unten
    an der Pflanze, aber viiiiel kleiner. Diese Bulbillen, wenn man sie einpflanzt, wachsen im ersten Jahr nur,
    es wird also aus einer Mikrokleinen Zehe eine normalgroße eher rundliche Zehe,
    die dann im 2. Jahr den Knoblauch bildet wie wir ihn kennen.
    Meist sind es die hardneck Sorten die Bulbillen bilden, also die, die einen harten Stiel haben.

    Also Zehe gesteckt 1 Jahr warten, Bulbille ausgesäht, 2 Jahre warten.
    Bei Interesse einfach mal Bulbille Knoblauch googeln, da findet ihr auch Bilder.

    Gruß Mattes
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Kappesbuur vielen Dank für die ausführliche Erklärung (y)
    Dann freue ich mich umso mehr auf die Ernte in einem Jahr.
    Und stimmt, dafür dass Knoblauch so selbstverständlich zur Küche gehört wusste ich erschreckend wenig über sein Verhalten im Anbau. ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten