Knobi einlegen: Rezepte

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
hallöle zusammen,

in den kommende tage, habe ich gelegenheit an günstige knobiknollen zu kommen.

ehe ich dort hinfahre, würde schön sein, wenn jemand von euch einlegerezepte und erfahrung damt hat.
haltbarkeitsdauer wäre nicht schlecht.

danke im voraus.
 
  • Hallo!
    Habe erst gestern ein Rezept dazu gelesen, das ich allerdings noch nicht ausprobiert habe:
    - Von ganzen Knoblauchknollen das obere Viertel gerade abschneiden
    - Knollen mit Olivenöl beträufeln
    - Im vorgeheizten Backofen (180°C) ca. 30 Minuten backen
    - In Glas/Gläser füllen und mit Olivenöl bedecken

    Wie lange das hält, stand leider nicht dabei.
     
  • Hallo!
    Habe erst gestern ein Rezept dazu gelesen, das ich allerdings noch nicht ausprobiert habe:
    - Von ganzen Knoblauchknollen das obere Viertel gerade abschneiden
    - Knollen mit Olivenöl beträufeln
    - Im vorgeheizten Backofen (180°C) ca. 30 Minuten backen
    - In Glas/Gläser füllen und mit Olivenöl bedecken

    Wie lange das hält, stand leider nicht dabei.

    Karls Knobi-Creme

    Zutaten:

    500g Mayonnaise
    500g Schmand
    500g süße Sahne
    ½ Knoblauchknolle
    Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker


    Zubereitung:

    Schritt 1: Knoblauch zerdrücken, die zerdrückte Masse noch mit einem Messer zerkleinern. Dann mit Salz Überstreuen und 10 Minuten ziehen lassen.

    Schritt 2: Während der Knoblauch zieht, die Mayonnaise, den Schmand und die Sahne vermengen und zu einer glatten Creme verrühren.

    Schritt 3: Den Knoblauch unterrühren und dann alles zum Ziehen in einen Kühlschrank. Dort mindestens drei, besser fünf Stunden ziehen lassen.

    Schritt 4: Nach dem Ziehen etwas Salz und Pfeffer, den Saft von einer Scheibe Zitrone und ½ Teelöffel Zucker unterrühren.
     
  • Hallo!
    Habe erst gestern ein Rezept dazu gelesen, das ich allerdings noch nicht ausprobiert habe:
    - Von ganzen Knoblauchknollen das obere Viertel gerade abschneiden
    - Knollen mit Olivenöl beträufeln
    - Im vorgeheizten Backofen (180°C) ca. 30 Minuten backen
    - In Glas/Gläser füllen und mit Olivenöl bedecken

    Wie lange das hält, stand leider nicht dabei.

    Karls Knobi-Creme

    Zutaten:

    500g Mayonnaise
    500g Schmand
    500g süße Sahne
    ½ Knoblauchknolle
    Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Zucker


    Zubereitung:

    Schritt 1: Knoblauch zerdrücken, die zerdrückte Masse noch mit einem Messer zerkleinern. Dann mit Salz Überstreuen und 10 Minuten ziehen lassen.

    Schritt 2: Während der Knoblauch zieht, die Mayonnaise, den Schmand und die Sahne vermengen und zu einer glatten Creme verrühren.

    Schritt 3: Den Knoblauch unterrühren und dann alles zum Ziehen in einen Kühlschrank. Dort mindestens drei, besser fünf Stunden ziehen lassen.

    Schritt 4: Nach dem Ziehen etwas Salz und Pfeffer, den Saft von einer Scheibe Zitrone und ½ Teelöffel Zucker unterrühren.

    Karls weltbeste Aioli

    Zutaten:
    • 5 Eigelb
    • 4-6 Knoblauchzehen
    • 1-2 TL Salz
    • Etwas Pfeffer
    • 1-2 EL Zitronensaft
    • ca. 250 ml Öl
    Die Eigelb vom Eiweiß trennen.
    Eigelb, die zerquetschten Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer und Zitronensaft mit dem Handmixer verrühren.
    Dann mit dünnem Strahl (ganz langsam) das Öl unter ständigem rühren zugeben.
    Je mehr Öl man zu gibt desto steifer wird das Aioli, wenn es zu steif geworden ist einfach noch Eigelb zugeben.
    Passt eigentlich zu Allem (Schwein, Rind, Fisch und Beilagen)
     
    Hallo, das hört sich ja alles sehr lecker an... Werde mir mal ein Rezept hier herausziehen und ausprobieren :)
     
  • Hier auch noch was leckeres,
    die so eingelegten Knobizehen halten ziemlich lange im nur kühlen Keller
    und sie schmecken sehr gut.

    Mit den Gewürzen kann man bischen variieren wenn einem dies oder das zu viel oder zu wenig ist
    Knoblauch einlegen

    Zutaten:

    500 g Knoblauch, 20 Piment-Körner, 20 Pfeffer-Körner, 10 Wacholderbeeren, 2 Lorbeerblätter

    1/4 Liter Essig, 1/4 -1/2 l Wasser, 50 g Zucker, 2 Essl. Öl



    Zubereitung:

    Bis auf den Knoblauch und das Öl alles zusammen ca. 5 Minuten kochen.

    Dann geschälten Knoblauch dazu und 5 Minuten wallen lassen. Nach Erkalten 2 El Öl darüber gießen.

    In verschließbare Gläser füllen und 4 Tage im Kühlschrank stehen lassen. Und dann täglich so 3 Zehen essen.
     
  • Zurück
    Oben Unten