Klingel schrecklich

Fisher

0
Registriert
19. Feb. 2016
Beiträge
2
Hallo Kollegen,
meine Klingel ist schrecklich, wenn jemand klingelt hört es erst wieder auf bis er die Taste loslässt. Bis jetzt war es noch keine Minute, es ist trotzdem total nervend.
Wollte mir so einen schönen Melodieklingelton holen, aber ich habe leider nur zwei Kabel an der Klingel.
Ich nehme an: Wenn unten jemand klingelt wird die Stromzufuhr zur Klingel aktiviert und dadurch klingelt es.
Meine Überlegung dazu: Wenn ich den Hausschreck durch so einen entspannenden Melodieklingelton ersetze, dann höre ich zwar die Melodie, aber sie bricht ab sobald die Taste losgelassen wird.
Richtig oder Falsch?
Grüße
Fisher
 
  • Hört sich an wie ne alte DDR Klingel, allerdings war ich da ein Kind. Was für einen Typ Klingel hast du denn da gekauft? Schreib auch den Namen dazu bitte.
    Dann kann dir sicher jemand helfen.

    Suse
     
    Es gibt ja auch Klingeln, die ihr Liedchen zu Ende spielen. Einfach mal in einen Baumarkt gehen, und an den vielen Klingeln, die dort installiert sind herumspielen. Der Baumarkt mit den 3 Buchstaben berät in der Regel versiert.

    Es könnte sein, das diese elektronischen Klingeln extra noch ein Stromanschluss brauchen, ich weis es nicht. Ich habe auch noch ein so herkömmliches Ding.

    Gruß Karl
     
  • Du könntest sie auch erst mal gegen eine Funkklingel austauschen.
    Geht ganz einfach.
    Hab ich auch mal gemacht.Die hatte sogar 7 Melodien zu Auswahl.
    Und dann in Ruhe weiter suchen.
     
  • So eine Melodieklingel kann dir ganz schnell auf die Nerven gehen. Hab eine.
     
    Ja, Tauschen wäre simpel, nur eine Funkklingel mit Melodie hatte soviel Funk, das mein Wlan-Router der da nur 2 m weiter steht, kein Wlan mehr sendete oder das Wlan so gestört wurde, dass ich am Rechner kein Wlan mehr hatte. Die Funkklingel musste ich dann wieder verschenken. Und eine ganz einfache für die Gartentür kaufen.

    Wenn man eh schon Klingeldraht hat, warum nicht den nutzen?

    Suse
     
  • Meine Überlegung dazu: Wenn ich den Hausschreck durch so einen entspannenden Melodieklingelton ersetze, dann höre ich zwar die Melodie, aber sie bricht ab sobald die Taste losgelassen wird.
    Richtig oder Falsch?

    Ja ... gehen müsste aber eine Art Magnetklocke, die macht beim Tastendruck dann wenigstens Ding-Dong.

    Evtl. kann man aber am Trafo noch etwas umklemmen < schau da mal.


    P.S.: Hab bei mir aber auch den Hausschreck, da dies die einzigste Glocke ist, die man auch hört.
    ;)
     
    Ja ... gehen müsste aber eine Art Magnetklocke, die macht beim Tastendruck dann wenigstens Ding-Dong.



    das einfache ding-dong finde ich persöhnlich noch am schönsten.
    gibt's auch in verschiedenen Ausführungen, von der kuh- über die kirchenglocke bis in "normal, nicht nervig"... *lach*
     
  • Es gibt ja auch Klingeln, die ihr Liedchen zu Ende spielen. Einfach mal in einen Baumarkt gehen, und an den vielen Klingeln, die dort installiert sind herumspielen. Der Baumarkt mit den 3 Buchstaben berät in der Regel versiert.

    Es könnte sein, das diese elektronischen Klingeln extra noch ein Stromanschluss brauchen, ich weis es nicht. Ich habe auch noch ein so herkömmliches Ding.

    Gruß Karl

    Würde ich auch machen.
     
  • Vielen Dank!

    Habe noch mal ein Foto gemacht, von der Klingel.

    2.jpg1.jpg

    Könnt ihr mir ein paar konkrete Vorschläge machen?
     
    Meine Überlegung dazu: Wenn ich den Hausschreck durch so einen entspannenden Melodieklingelton ersetze, dann höre ich zwar die Melodie, aber sie bricht ab sobald die Taste losgelassen wird.

    Üblicherweise richtig. Aber die meisten Melodieklingeln eignen sich auch für Batteriebetrieb. Und da die Klingel nur kurze Zeit an ist, halten die Batterien eigentlich auch recht lange.

    Achte darauf, daß es AA (Mignon) Batterien sind. 9V-Blocks halten weniger lang. Akkus lohnen meist nicht, Selbstentladung.

    Funkklingeln mit Batteriebetrieb halten dagegen weniger lang, da der Funkchip immer auf den Sender lauschen muß und dabei Strom verbraucht.

    Bedenke, eine lange Melodie wird schnell nervend. Und viele der Melodieklingeln klingen leider grauenhaft, weil das Gehäuse klein und der Inhalt billig.
     
    Was du hast, ist wie ich schon anfangs dachte, ne echte DDR Klingel.


    Wenn du eine neue Klingel kaufst, die Strom braucht, die kann auf Baumärkten ausprobieren. Oder eben mit Batterien.


    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten