Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1) Ausgewählte Klimazone (Radio Button samt Label) markieren.
2) Rechte Maustaste (Kontextmenue): "Element untersuchen".
3) Es erscheint unten ein Fenster mit Quellcode.
4) Und es erscheint über der Auswahlliste ein graues Fenster mit "label".
5) Dort den Pfeil anklicken und "Knoten löschen" auswählen.
6) Speichern.
7) Das Fenster unten kann man mit Klick auf "x" schließen.
Keine Angst: beim nächsten Aufruf der Auswahl sind alle auswählbaren Klimazonen wieder da.
die Klimazonen dienen zur Information, wenn es um Pflanzenempfehlungen geht, da die einzelnen Arten und Sorten nicht überall gedeihen; und bevor hier erst mal lang gerätselt werden muß, soll jeder nachschauen, wo er seinen Garten bestellt
und aus dem Verlauf in Konstanz und am Feldberg versucht einen Mittelwert zu finden (unter Berücksichtigung der exponierten Gartenlage mit ungebremstem Ostwind)
Falls jemand meint, die neue Klimaangabe passt gar nicht bitte ich um Nachricht.