Kletterrosen

Registriert
04. Mai 2008
Beiträge
21
Hallo erstmal !
Ich hoffe mir kann jemand helfen... Ich habe seit Jahren eine Kletterrose. Sie war immer dunkelrot .. voriges Jahr hatte sie wenig Blüten und dies Jahr sind sie hellrosa mit sehr wenig Blütenblätter und es sind keine Krankheiten zu erkennen zb. gerollte Blätter usw.
danke im voraus :(
 
  • Hallo,
    ich glaube, da braucht das Forum noch ein paar mehr Infos und Bilder. Wie hast du die Rose bisher behandelt, Schnitt usw.?
    Könnte es sein, dass jetzt aus Bodentrieben die Wildform nachwächst? Du kannst es feststellen, wenn du die Veredlungsstelle genauer betrachtest. Kommen die neuen Triebe von weiter oberhalb oder unterhalb dieses Knubbels?
    Grüße von
    Birgit
     
    ja es kommen neue Triebe aus der erde raus und beschnitten habe ich immer nur die abgestorbenen enden. Und wenn es nötig ist werde ich mal ein Bild machen.
     
  • Hallo,
    ich glaube, da braucht das Forum noch ein paar mehr Infos und Bilder. Wie hast du die Rose bisher behandelt, Schnitt usw.?
    Könnte es sein, dass jetzt aus Bodentrieben die Wildform nachwächst? Du kannst es feststellen, wenn du die Veredlungsstelle genauer betrachtest. Kommen die neuen Triebe von weiter oberhalb oder unterhalb dieses Knubbels?
    Grüße von
    Birgit

    ja sie kommen alle unterhalb des Knubbels raus. Was nun???? muss ich sie jetzt rausschmeißen??
     
  • na wenn du weiterhin eine edelrose haben willst, schon. wenn du mit einer hundsrose zufrieden bist, musst du das natürlich nicht.
    also ganz klar, deine rose treibt aus der unterlage, die mit einiger sicherheit eine hundsrose ist.
    interessant wäre es es trotzdem, den zustand der edelrose (also alles oberhalb des knubbels) im foto zu sehen, denn das treiben aus der unterlage scheint mir fast wie ein überlebenskampf, da du ja, sagst, dass es es ihr schon letztes jahr nicht gut ging.
    also foto gesamt und detailaufnahmen der blätter der edelrose.
    nach den zwei letzten wintern würde ich so ganz ohne jede weiter info auf frostschäden tippen ansonsten, bei einer pflanze, der es jahrelang gut ging zuvor.
     
  • Zurück
    Oben Unten