Kletterrose jetzt im Juni zurückschneiden

Registriert
15. Juni 2005
Beiträge
42
Ort
im Schwäbischen Wald
Hallo,
das Unwetter vorgestern hat bei mir leider (nur) meinen Rosenbogen mit Kletterrose umgebügelt. Der Bogen aus Metallteilen war
vorher schon nicht mehr ganz intakt u. ich wollte ihn eigentlich über den nä. Winter o. Frühjahr ersetzen. Jetzt muss ich das aber
zeitnah machen, weil nichts mehr zu retten ist. Dazu muss ich dann meine Rose aber ziemlich zurückschneiden. Ist das jetzt auch möglich? Leider weiss ich den Namen der Kletterrose nicht mehr, Schneewittchen oder Schneewalzer. Auf jeden Fall anfällig für Sternrusstau.
Gruss Elsbeth
 
  • Hallo Elsbeth,
    die erste Rosenblüte ist ja sowieso schon fast durch. Ich würde sie bedenkenlos zurückschneiden.
    Eventuell, wenn sie zu pflegeintensiv ist, würde ich mir eine Neue besorgen. Außer natürlich, sie
    ist zu schön, und Du magst sie trotzdem . ;)
     
    Ich würde evtl. schon eine andere, resistentere Kletterrose pflanzen. Aber da wo jetzt eine Rose steht, soll man ja in der nächsten Zeit keine andere pflanzen. ??
     
  • @elsbeth ,
    hab ich aber auch schon öfter gemacht, wenn Du den Boden gut genug vorbereitest, klappt das auch .
    Vor allen Dingen alle Wurzelreste entfernen, Loch tief genug und neue Erde mit einfüllen .
    Wenn Du hast, Kompost druntermischen. Dann wird das was.
     
  • Schneewittchen gibt es als Strauchrose (steht bei meinem Vater) und als Kletterrose unter dem Namen "Climbing Schneewittchen", wie das Schild aus dem botanischen Garten behauptet.

    Etwas anfällig für den Sternrußtau würde auch zum Schneewittchen passen. Unser Exemplar macht die Tatsache, dass es einmal im Frühjahr behandelt werden möchte, damit wett, dass es dann das ganze Jahr über bis zum ersten wirklich ernsten Frost durch blüht. Dazu finde ich den Duft sehr apart. Wenn du ein Schneewittchen hast, würde ich es an deiner Stelle behalten.
     
    Warum willst du soweit zurückschneiden?
    Alles beschädigte Holz weg und den Rest an einem Pfahl oder ähnl. festbinden bis der neue Bogen steht.
    Wenn die Triebe sehr lang sind, kannst du diese etwas einkürzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten