Guten Morgen zusammen,
Helga hat Recht, es gibt wirklich viele Experten die sicher sehr gut
helfen können, folgende Erfahrungen habe ich diesbezüglich gemacht:
Ist der Kübel noch so groß, die Kletterrose fühlt sich nicht sehr wohl.
Der Kübel sollte mindestens 60 cm Tiefe vorweisen können, denn Rosen haben
sehr tiefgründige Wurzeln, und die brauchen viel Platz und das Spalier
sollte schon etwa 20 cm tief in der Erde sein. Torfanteil sollte nicht
in der Erde sein. Viel Wasser benötigen die Rosen im Kübel, und ein voll-
sonniger Standort ist nicht, man gießt sich tot, und schnell ist ein Pilz da!
Zugfrei sollte der Standort auch sein.
Im Winter word empfohlen, die Kübel vom Boden entfernt aufzustellen
und dementsprechend fachgerecht einzupacken. Im Handel gibt es Wintervlies,
Jutesäcke und auch Luftpolsterfolie.
Ich würde die Kletterrose richtig in die Erde pflanzen und Urgesteinsmehl
untermischen, das soll Krankheiten vermeiden, probieren wollte ich das
jetzt auch einmal. Im Kübel brauchen die Rosen viel Dünger, und ein
regelmäßiger Schnitt ist auch angebracht. Das ist alles was ich dazu
sagen kann, aber sicher wissen wir gleich noch viel mehr darüber!
LG Lavendula, die heute lieber ihre Rosen im Beet hat!

