Kletterpflanzen für Halbschatten oder ... Mein erster Balkon

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Kletterpflanzen für Halbschatten oder ... Mein erster Balkon

Hallo,

Bin glücklicher Neu-Balkonier und benötige Kletter-/Rank-Bepflanzung für die beiden Seiten links/rechts (linke Seite liegt eher im Schatten / rechte Seite dürfte Sonne haben bis maximal mittags)

Da ich noch nicht über großes Wissen zum Thema verfüge habe ich folgende Fragen:

1) Welche schnell(!) rankenden Kletterpflanzen kommen in Frage, die sich möglichst nicht(!) am Mauerwerk zu schaffen machen (Festsaugen, Hineinwachsen in die Fugen ...?)
(Die Seitenmauern dürfen ruhig komplett zutapeziert sein mit schönem Grün, das möglichst natürlich schön blühen sollte über einen langen Zeitraum!)

2) Gibt es schnellwachsende Kletterpflanzen, die immergrün und winterhart sind, so dass ich auch im Winter einen grünen Balkon bestaunen kann? Wenn ja, blühen diese dann auch im Frühjahr/Sommer oder muss man sich da eher zurücknehmen, was deren Blütenpracht angeht und kann sozusagen "nicht alles haben?"

3) Die Stilfrage:
Bitte nichts, was der Oma gefällt und mit 4711 abgesprüht wird bei Schädlingsbefall :-)
Eher wild und heuig, wie eine ungezirkelte Sommerwiese. So soll es sein !! Blumenkästen (bepflanzt) und ein Bambus (Kübel) sind schon eingetroffen ...

Danke vorab für eure zahlreichen Tips!

JanDieBohne
 
  • Hallo Jan,

    Naaa.... Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, wie's aussieht... :mrgreen:

    An Kletterpflanzen, die blühen, fallen mir spontan Passionsblume, Klematis und Kletterrosen aller Coleur ein. Mit Passionsblumen kenne ich mich nicht weiter aus... Klematis verlieren im Herbst ihre Blätter und sind im Winter nur traurige braune Lianen... mit Rosen ist es ähnlich, außerdem mußt sie im Winter schützen...
    Es gibt Immergrünes: Efeu
    Das wäre das, was ich Dir hmm... nicht wirklich empfehlen... aber quasi als Möglichkeit anbieten könnte...
    Efeu krallt sich nicht soo furchtbar fest, wie z. B. wilder Wein, aber "Füßchen" hat der auch...
    "Tapezieren" wie Du es nennst, wirst Du nur mit einer "Mischung" erreichen. Also z.B. Efeu und Klematis (oder Passionsblume oder Rose) zusammenpflanzen. Dann hast Du im Hintergrund "grüne Tapete" und im Vordergrund blüht es zumindest den Sommer über...
    Wohnst Du zur Miete? Wenn ja, würde ich mich zuerst beim Vermieter rückversichern, ob das, was Du da vorhast (Balkondschungel :mrgreen: ) auch erlaubt ist...

    Gruß vom
    Holunder
     
    Ach, bei mir unterm Dach ist links und rechts keiner und außer, dass ich es grün-dschungelig haben will/werde, ist ja nichts in Richtung baulicher Veränderung geplant. Um Erlaubnis muss ich da also niemanden bitten ... das geht schon o.k. Mein Vermieter weiß im Übrigen, dass ich aktuell den Balkon bepflanze ...
     
  • Zurück
    Oben Unten