kletterpflanze an birke?

Registriert
17. März 2011
Beiträge
4
ich habe von Freunden eine campsis radicans / Trompetenblume geschenkt bekommen. Deren eigene Pflanze rankt sich an einem alten abgestorbenen Baum hoch. Meine würde ich jetzt gerne an unserer Birke hochranken lassen, da die Birke erst ab ca 5 m Höhe Äste hat. Allerdings weiß ich nicht ob so eine Trompetenblume dem Baum schadet??? Kann sie ihn auf Dauer "erwürgen"??? Freue mich auf Eure Antworten/Tipps. Danke!
 
  • Hallo Shalimar

    Wenn du schreibst, deine Birke hat erst ab 5m Höhe Äste, dann dürfte es sich um ein bereits älteres, stattliches Exemplar handeln. Erwürgen wird deine Trompetenblume die Birke wohl nicht. Ich weiß allerdings nicht, wie es mit der Nährstoffversorgung aussieht, wenn die Trompetenblume groß geworden ist.

    LG Katzenfee
     
    Wie bereits vom Vorschreiber angegeben, sind mechanische Beeinträchtigungen des Baumes nicht zu erwarten - u.a. weil dessen Stamm vermutlich ohnehin bereits zu dick ist und weil Campsis Haftwurzelkletterer sind.
    Die eventuelle Problematik der Wurzelkonkurrenz ist stark standortabhängig. Beide Arten sind (jede für sich) eher anspruchlos. Daher dürfte in unseren Breiten i.d.R. beiden genügende Feuchte und Nährstoffe verfügbar sein. Allerdings kann es sein, dass die in unseren Breiten auf einen vollsonnigen Standort angewiesene Campsis wegen der Verschattung durch die Baumkrone nicht besonders blühfreudig wird.

    Grüße
    TB
     
  • lieben Dank an biotekt und katzenfee für eure antworten. Ja!, die Birke ist ein stattliches Exemplar und ich habe tatsächlich nicht über den Schatten nachgedacht. (peinlich, peinlich...)Dann geh ich jetzt halt auf die Suche nach einem anderen geeigneten Plätzchen und bau´mir zur Not ein Rankgerüst. (an einer Hauswand kann ich sie leider nicht klettern lassen, da rund ums Haus gepflastert ist)Liebe sonnige Grüße
    shalimar
     
  • Hallo Shalimar

    Denke daran, daß die Trompetenblume ein stabiles und gut verankertes Rankgerüst braucht, falls du sie groß werden lassen möchtest. Da sie lange Zeit braucht, um einen stabilen Stamm zu bekommen, reichen ein paar Stützstangen oder -hölzer nicht aus. Je nach Kronenbreite und -gewicht kippt sie sonst und wirft dir die Rankstützen um.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten