Kletterpflanze als Sichtschutz auf Balkon

Lameli

0
Registriert
02. Mai 2008
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mich eben hier registriert, weil ich hoffe hier gute Tipps für mein Vorhaben zu finden:

Ich möchte gerne eine Seite unseres Balkons mit Hilfe einer Kletterpflanze "blickdicht" machen.
Nun habe ich so rein gar keine Ahnung welche Art von Kletterpflanze hier in Frage kommt.
Wie gesagt, Balkon, die Pflanze müsste also mit einem Kübel auskommen und wenn möglich darin den Winter überleben können (Kletterpflanze samt Kletterspalier in den Keller tragen wäre doch zu kompliziert... ;-))

Mal eine Auflistung, was mir wichtig wäre...

- sollte schnell wachsen, damit die Seite so schnell wie möglich blickdicht ist
- ob sie blüht oder nicht ist eigentlich egal, wenn ich Auswahl habe, würde ich eine blühende Sorte bevorzugen
- sich soll den Winter auf dem Balkon überleben können (oder gibts einjährige, die schnell wachsen?)
- sie soll möglichst nicht hartnäckig an der Hauswand "kleben", sie soll an einem Kletterspalier hochwachsen, ich denke aber Übergiffe auf die Hauswand bleiben nicht ausgeschlossen. Deshalb soll sie sich leicht und ohne Rückstände wieder von dieser entfernen lassen

Die Pflanze würde ab mittags bis abends in der Sonne stehen.


Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!

Dank schon mal,
liebe Grüße
Lameli
 
Zuletzt bearbeitet:
  • die einjährigen tropischen winden (prunkwinde. trichterwinde) sind dafür sicher gut geeignet, die haben recht umfangreiches blattwerk. und wachsen, dass man dabei zuschauen kann...
    alternativ vielleicht feuerbohnen (neben den bohnen auch ne hübsche blüte), zucchini oder gurken. auch alles mit viel blatt und hohen wuchsgeschwindigkeiten.
     
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Ich habe mich nun für die Prunkwinde entschieden. Nach deinem Vorschlag habe ich noch etwas recherchiert und denke, die ist gut geeignet.
    Ich bin gespannt, ob es gelingt!

    Zucchini kann man auch klettern lassen?
    Ich habe die bisher nur am Boden geschlängelt gesehen.

    LG
    Lameli
     
  • da muss ich zustimmen! zucchinis wachsen i.d.R. am Boden! es sei denn, es gibt auch da eine besondere art die ich nicht kenne.
    prunkwinden sind sicherlich gut geeignet, wobei schwarzäugige susannen mindestens genauso gut zur schnellen begrünung (+ schöne Blüten) geeignet sind!

    gruß
     
  • zucchinis wachsen i.d.R. am Boden! es sei denn, es gibt auch da eine besondere art die ich nicht kenne.

    Ja, es gibt da spezielle "Kletterzucchini" wie die Sorte Black Forest! Aber wie genau (z.B. die Höhe oder dichten Blattwuchs, ...) diese Kletterzucchini wachsen weis ich auch nicht...

    Winden, Feuerbohnen & Gurken währen auch meine Empfehlung gewesen...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    Neben Kletterzuchini oder Prunkwinden gibt es auch noch ganz einfache Möglichkeiten.

    Wie wäre es mit Bohnen? Da gibt es Stangenbohnen oder Feuerbohnen , du kannst aber auch Erbsen nehmen.

    Dann hast du auch noch was zum Ernten.

    Aber vorsicht, ungekochte Bohnen sind giftig.


    LG

    Steffen:eek:
     
  • Hallo,

    Neben Kletterzuchini oder Prunkwinden gibt es auch noch ganz einfache Möglichkeiten.

    Wie wäre es mit Bohnen? Da gibt es Stangenbohnen oder Feuerbohnen , du kannst aber auch Erbsen nehmen.

    Dann hast du auch noch was zum Ernten.

    Aber vorsicht, ungekochte Bohnen sind giftig.


    LG

    Steffen:eek:

    hallo steffen
    kann mann stangenbohnen an einen spalier /rankgitter wachsen lassen oder brauchen die unbedingt stangen/stäbe ?
    danke
    best wishes
    no idea
     
    Prunkwinden würde ich auch gern mal probieren,bisher hatte ich immer schw.Susanneund am allerliebsten Kapuzinerkresse.

    Gibt es die Winde auch in Orange?
     
  • Zurück
    Oben Unten